Am Wegesrand
„Schwertblättriges Waldvögelein“
Dieselbe Art wie auf dem Vorgängerbild, nun erblüht und an anderer Stelle.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Gisela Hoffmann
02.07.2025Ich wusste gar nicht, dass es diese Pflanze gibt, lieber Wolfhart. Deshalb finde ich es gut, dass Dun uns nicht nur die schönen Glöckchen im Gegenlicht zeigst, sondern auch den Namen der Blume nennst. Ich habe zum Beispiel erst letztes Jahr wieder einmal Löwenmäulchen gesehen - wahrscheinlich das letzte Mal in meiner Jugend. L G von Gisela
Hartmut Frentz
02.07.2025Diese Art hat ein weitaus zuträglicheres Umfeld als ihre Vorgängerin. Vor dem frischen Grün heben sich die strahlend-weißen Blüten deutlich ab.
Gruß Hartmut
brimula
03.07.2025ja in diesem frischen Grün leuchtet sie richtig schön...ein graziles Pflänzchen...
gruss brigitt@
joernmeier
03.07.2025Moin Wolfhart,
eine schöne Pflanze die sehr schön dokumentarisch fotografiert wurde, man sieht gut, in welchem Umfald diese Orchidee wächst.
Für ein nicht rein dokumentarisches Foto ist mir der Hintergrund zu scharf und damit zu dominant. Ich habe eben lange überlegt, wie ich es gemacht hätte. Wohl vermutlich mit kleinerer Blende (2,8) und etwas näher an die Blüte heran, oder ich hätte die Blüte von der Seite fotografiert, wenn der Hintergrund dann besser aufgelöst werden könnte, oder ich hätte mich an ICM versucht.
Viele Grüße
Jörn
Dieter F.Grins
03.07.2025Hier hat das Samenkorn bessere Voraussetzungen vorgefunden. Da kann es in ganzer Pracht "zwitschern",
das Waldvögelein...
BG Dieter
PeSaBi
06.07.2025Das habe ich auch entdeckt ... aber in "pink" ... und Dank Dir wußte ich sofort in welche botanische Richtung ich suchen muß ... eine tolle wilde Orchidee, die Bewunderung auslöst !
HG - Petra