NEU!
„Zottiger Bienenkäfer ... “
Der Zottige Bienenkäfer ist ein Indikator für artenreiche, naturnahe Lebensräume mit hoher Wildbienen-Vielfalt ... in Mitteleuropa ist er selten geworden, was auf den Rückgang traditioneller Wiesen und Wildbienenpopulationen zurück zu führen ist ...
die Larven der Bienenkäfer entwickeln sich in den Nestern von Wildbienen, wo sie sich von deren Inhalt ernähren ... die erwachsenen Bienenkäfer sind eifrige Blütenbesucher, wobei sie nicht nur Pollen und Nektar naschen, sondern auch deren Besucher überfallen und auffressen ...
er gilt lt. Rote Liste als gefährdet ...
die Larven der Bienenkäfer entwickeln sich in den Nestern von Wildbienen, wo sie sich von deren Inhalt ernähren ... die erwachsenen Bienenkäfer sind eifrige Blütenbesucher, wobei sie nicht nur Pollen und Nektar naschen, sondern auch deren Besucher überfallen und auffressen ...
er gilt lt. Rote Liste als gefährdet ...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
25.06.2025Die positive Nachricht über die Existenz des zottigen Käfers erfreut mich ebenso wie diese farbenfrohe Aufnahme.
Gruß Hartmut
Frank Wiemann
25.06.2025Hi,
ein tierisch gutes Macro…
VG
Frank
brimula
26.06.2025Ein lustiges hübsches Kerlchen mit seiner tollen Frisur...perfekt scharf...und schön aus dem gelben Löwenzahn...
gruss brigitt@
brimula
26.06.2025Ein lustiges hübsches Kerlchen mit seiner tollen Frisur...perfekt scharf...und schön aus dem gelben Löwenzahn...
gruss brigitt@
Dieter F.Grins
26.06.2025Da hast du aber richtiges Glück gehabt dass du noch am Leben bist...
Aber das Monster macht eine gute Figur auf der gelben Blüte.
BG Dieter
KrysN Photographie
26.06.2025Die angeschnittene gelbe Blüte bietet eine optimale Projektionsfläche für das Käferlein. Die Schärfe sitzt perfekt und der Text ist wieder sehr aufschlussreich, wenn gleich er wieder einmal vom Artensterben erzählt.
VG Krystina
EsKa67
27.06.2025Wieder so ein putziges Tierchen von dir. Die namensgebenden "Zotteln" sind bestens erkennbar. Auch farblich finde ich das Foto sehr stimmig, Petra. LG, Sabine