Da sind sie wieder, deine magischen Hauswände. Diesmal ohne Risse und sonstige Details, dafür in dezent strukturierten, gestaffelten Blautönen und innerquadratischer Drehung. Es ist beeindruckend, was du aus einer Form und einer Farbe fotografisch gestaltest, Werner. Deine "Spielerei" ist ein Kunstwerk.
Gruß Hartmut
Hallo Werner
eine tolle Montage, geht in die Richtung der Konkrete Kunst, die ihren Angang in den 60. Jahren in der Schweiz mit Max Bill hatte. Die Arbeit würde ich mir auch an die Wand hängen
LG Ida
Noch mehr blau geht dann wirklich nicht mehr, Werner. Die auf die Spitze gestellten Überlagerungen machen aus der Fläche ein bewegtes Motiv. LG, Sabine
Stark gemacht, das Bild erinnert mich an ein fotografisch erzeugte Bild, dass ich mal auf einer Ausstellung der Folkwang-Hochschule gesehen habe (Das kannst Du als besonderes Kompliment verstehen!).
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
17.06.2025Da sind sie wieder, deine magischen Hauswände. Diesmal ohne Risse und sonstige Details, dafür in dezent strukturierten, gestaffelten Blautönen und innerquadratischer Drehung. Es ist beeindruckend, was du aus einer Form und einer Farbe fotografisch gestaltest, Werner. Deine "Spielerei" ist ein Kunstwerk.
Gruß Hartmut
eksfotos
17.06.2025Da schaut man morgens in FF und erlebt ein Blaues Wunder.
Wieder ein gelungenes Kunstwerk von Dir.
Viele Grüße
Eckhard
jk26
17.06.2025"Alles so schön blau hier" ... sieht aus wie ein Gemälde ... schön anzusehen ...
VG Jutta
Ida Ernenputsch
17.06.2025Hallo Werner
eine tolle Montage, geht in die Richtung der Konkrete Kunst, die ihren Angang in den 60. Jahren in der Schweiz mit Max Bill hatte. Die Arbeit würde ich mir auch an die Wand hängen
LG Ida
Barbara Weller
17.06.2025Die monochrome Aufnahme passt bestens zum Thema.
LG, Barbara
EsKa67
20.06.2025Noch mehr blau geht dann wirklich nicht mehr, Werner. Die auf die Spitze gestellten Überlagerungen machen aus der Fläche ein bewegtes Motiv. LG, Sabine
Thomas Büchner
24.06.2025Stark gemacht, das Bild erinnert mich an ein fotografisch erzeugte Bild, dass ich mal auf einer Ausstellung der Folkwang-Hochschule gesehen habe (Das kannst Du als besonderes Kompliment verstehen!).
LG, Thomas