Beta Version

Brücken

Hartmut Frentz
„Glienicker Brücke“


Ehemaliger Grenzübergang von Potsdam nach West-Berlin und Ort des Austauschs von Agenten und Gefangenen
Kategorie: Architektur
Rubrik: Brücken
Hochgeladen: 17.05.2025
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten51
Abonnenten: Favoriten4
Kamera: Canon PowerShot G1 X Mark III
Objektiv:
Blende: f/5.6
Brennweite: 35.998 mm
Belichtung: 1/800 sec
ISO: 100
Keywords: Architektur, Brücken


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Dieter F.Grins
18.05.2025

Ja, Hartmut, da beginnt der Film im Kopfkino zu laufen.
BG Dieter

Michael Dehms
18.05.2025

Die "Agentenbrücke" - Ort des wechselseitigen Austausches von Agenten aus Ost und West. Insofern ein Ort West- und Ostdeutscher Geschichte. Die Brücke ist Gegenstand verschiedener Agentenfilme - nach meiner Kenntnis aber kein Denk- oder Mahnmal. Die Brücke ist schon über 120 Jahre alt und stellenweise am rosten, wie dein Bild davon zeigt. Vielleicht sollte man etwas für ihren Erhalt tun und nicht dem Dresdener Schicksal überlassen.
Gruß Michael
PS: Die langen Schatten zeigen, dass du hier früh oder spät unterwegs warst und dank geringen Verkehrs die beste Position für dein Bild einnehmen.

PeSaBi
18.05.2025

Die Perspektive ist sehr geschickt gewählt - und war wohl gefahrlos möglich, denn es ist wirklich kein motorisierter Verkehrsteilnehmer zu sehen ... durch die Position zeigst Du sehr schön die Schwünge ... ebenso die Bögen ... der vordere Bogen dient dem hinteren als Rahmen ... gefällt mir ausgesprochen gut !
HG - Petra

KrysN Photographie
18.05.2025

Die Stahlkonstruktion gefällt mir sehr gut. Mit deiner gewählten Position und der natürlich perfekten technischen Umsetzung unterstreichst du sie optimal.
VG Krystina

oestrich74
19.05.2025

Deine Position ist gut gewählt und die weinngen Menschen ein Fixpunkt
HG Michael

Lothar Mantel
19.05.2025

Ich liebe alte Stahlkonstruktionen und diese hier ist ein besonders schönes Exemplar. Nicht nur wegen des historischen Bezugs eine bedeutungsvolle Brücke, die mit ihren vorgelagerten prachtvollen Kolonnaden (typisch Schinkel) schon längst den Denkmalschutz auf den Plan gerufen hat. Mit deiner sachlich präzisen Perspektive, Hartmut, kommt die Schönheit der Konstruktion mit den verbindenden Bögen exzellent zur Geltung. Es lebe die Einheit!

LG Lothar

Barbara Weller
20.05.2025

Die Perspektive für dieses geschichtsträchtige Bauwerk ist gut gewählt.
LG, Barbara