Jetzt bildest du die berühmte Uferstraße im wörtlichen Sinne ab, Lothar. So, wie im Spanischen Malecòn "Wellenbrecher" bedeutet, so schlägt auch eine mächtige Welle eindrucksvoll gegen die Uferpromenade. Selbst der auf der Mauer stehende Angler blickt etwas besorgt auf seine Fanggründe. Im Hintergrund eröffnet uns dein wohlkomponiertes Panorama wiederum die ganze Differenziertheit der kubanischen Architektur, wobei kein Stilelement fehlt. Sogar das heruntergekommene Luxushotel Habana Libre, einst Hilton und das größte Hotel Kubas, fügt sich in die Morbidität der insgesamt recht farblosen Szene ein. Lediglich ein paar kräftige Blau-Tupfer führen den Blick von links nach rechts: Er springt vom blauen Sonnenschirm zum blauen Shirt des Wegweisenden über die Jeans des Anglers bis hin zu der sich hinter dem mit blauer Schrift versehenen Hotel versteckenden blauen Fassade. Es stimmt in deinem Foto eben wieder alles!
Gruß Hartmut
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
01.05.2025Jetzt bildest du die berühmte Uferstraße im wörtlichen Sinne ab, Lothar. So, wie im Spanischen Malecòn "Wellenbrecher" bedeutet, so schlägt auch eine mächtige Welle eindrucksvoll gegen die Uferpromenade. Selbst der auf der Mauer stehende Angler blickt etwas besorgt auf seine Fanggründe. Im Hintergrund eröffnet uns dein wohlkomponiertes Panorama wiederum die ganze Differenziertheit der kubanischen Architektur, wobei kein Stilelement fehlt. Sogar das heruntergekommene Luxushotel Habana Libre, einst Hilton und das größte Hotel Kubas, fügt sich in die Morbidität der insgesamt recht farblosen Szene ein. Lediglich ein paar kräftige Blau-Tupfer führen den Blick von links nach rechts: Er springt vom blauen Sonnenschirm zum blauen Shirt des Wegweisenden über die Jeans des Anglers bis hin zu der sich hinter dem mit blauer Schrift versehenen Hotel versteckenden blauen Fassade. Es stimmt in deinem Foto eben wieder alles!
Gruß Hartmut