Liebe Petra, diese Blüten gefallen mir auch besonders gut. Das Hochformat ist optimal für diese zauberhafte Gewächs.
Viele Grüße und weiterhin einen schönen Ostermontag.
Nora
Ich finde ja, diese kleine Blume ist gar nicht so einfach darzustellen, dass sie auch wirkt. Und Du hast sie wunderbar dargestellt. Sie steht vor einem grünen, sanften Hintergrund und macht eine tolle Figur! Auch die gelben Tupfer der Blütenmitten sind ein Hingucker auf dem blau der Blütenblätter.
Liebe Grüsse
Jacqueline
Die Darstellung des gesamten Blütenstandes ist dir wunderbar gelungen. Jede einzelne Blüte sticht hervor und bildet doch eine Einheit und vor dem ruhigen Hintergrund kommt sie herrlich zur Geltung.
VG Krystina
Sehr schön freigestellt. Mir gefällt, wie du die Einzelheiten dieser eigentlich unscheinbaren Pflanze hervorgehoben hast.
Aber merkwürdig, dass ihr da im Süden Günzel mit "z" schreibt, wir im Norden schreiben es mit "s".
LG Wolfhart
Danke Dir Wolfhart ... Günsel mit "s" ist richtig ! ...
da hat mich wohl mein Dialekt, sowie alte Trivialnamen (kenne ihn sogar als Güntzel mit tz) fehlgeleitet ;)) ...
HG - Petra
Kommentare zum Bild
Nora
21.04.2025Liebe Petra, diese Blüten gefallen mir auch besonders gut. Das Hochformat ist optimal für diese zauberhafte Gewächs.
Viele Grüße und weiterhin einen schönen Ostermontag.
Nora
Jaspi
21.04.2025Ich finde ja, diese kleine Blume ist gar nicht so einfach darzustellen, dass sie auch wirkt. Und Du hast sie wunderbar dargestellt. Sie steht vor einem grünen, sanften Hintergrund und macht eine tolle Figur! Auch die gelben Tupfer der Blütenmitten sind ein Hingucker auf dem blau der Blütenblätter.
Liebe Grüsse
Jacqueline
KrysN Photographie
21.04.2025Die Darstellung des gesamten Blütenstandes ist dir wunderbar gelungen. Jede einzelne Blüte sticht hervor und bildet doch eine Einheit und vor dem ruhigen Hintergrund kommt sie herrlich zur Geltung.
VG Krystina
brimula
22.04.2025Sehr schön wie er schon blüht...und auch farblich ein tolles Makro...
gruss brigitt@
arteins
22.04.2025Sehr schön freigestellt. Mir gefällt, wie du die Einzelheiten dieser eigentlich unscheinbaren Pflanze hervorgehoben hast.
Aber merkwürdig, dass ihr da im Süden Günzel mit "z" schreibt, wir im Norden schreiben es mit "s".
LG Wolfhart
PeSaBi
22.04.2025Danke Dir Wolfhart ... Günsel mit "s" ist richtig ! ...
da hat mich wohl mein Dialekt, sowie alte Trivialnamen (kenne ihn sogar als Güntzel mit tz) fehlgeleitet ;)) ...
HG - Petra
EsKa67
25.04.2025Schön die feine Zeichnung in den kleinen Blütenblättern, Petra. LG, Sabine