Beta Version

Black Friday

Lothar Mantel
„Bizarre Fabelwesen“


Kategorie: Aktionen
Rubrik: Black Friday
Hochgeladen: 18.04.2025
Kommentare: Favoriten9
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten92
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF24-105mm f/4L IS USM
Blende: f/9
Brennweite: 24 mm
Belichtung: 1/200 sec
ISO: 160
Keywords: Cuba


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

eksfotos
18.04.2025

Auch ich kann an solchen "Wesen"nicht vorbei gehen ohne ein Bild zu machen. Dieses hier gefällt mir sehr gut. Es wirkt in SW besonders. Der Ast bildet eine schöne Diagonale und das Wasser wirkt weiß. Toll.

Viele Grüße
Eckhard

Hartmut Frentz
18.04.2025

Auf den ersten Blick wähnte ich mich auf dem Darß. Aber jetzt erkenne ich mehrere Wesen, die sich in der Karibik tummeln, unterliege also einer Multiplen Pareidolie. Großartig beleuchtet und schwungvoll angeordnet vermitteln sie eine spielerische Freude. Klasse, Lothar!
Gruß Hartmut

oestrich74
18.04.2025

Ganz feine Komposition und Fotokunst.
LG Michael

Jaspi
18.04.2025

Aus dem Meer steigt ein Tier an den Strand, vielleicht eine antike Schildkröte? Die Schlangenwesen an Land scheinen sie zu begrüssen.
Liebe Grüsse und frohe Ostern
Jacqueline

Otto Plohmann
18.04.2025

Die Wesen scheinen sich erhoben zu haben und schauen gebannt auf das Meer hinaus, als ob sich dort etwas abspielt.

Den Ausschnitt hast du gut gewählt und SW war die richtige Wahl.

VG Otto

Werner Schabner
19.04.2025

Ja, Fotokunst vom Feinsten. Bei der Komposition stimmt alles, einschließlich der Brandung. Und der abgedunkelte Himmel läßt den bizarren Ast in herrlichstem Kontrast daherkommen.
VG Werner

brimula
19.04.2025

Raffiniert wie die Natur Kunst schafft...und sehr schön festgehalten in diesen zarten Grautönen ...

gruss brigitt@

batman
19.04.2025

Starkes Bild
Grüße
batman

Helga Wittlinger
06.05.2025

Wunderbares Bild, das für mich die Dramatik der Vergänglichkeit
symbolisiert. Was bleibt letztlich übrig?
Lieben Gruß, Helga