Beta Version

Sakralbauten

Lothar Mantel
„Der Leichenwagen“


Der Cementerio Cristóbal Colón (dt. „Christoph-Kolumbus-Friedhof“) ist ein katholischer Friedhof in Havanna mit einer Fläche von etwa 56 Hektar und etwa einer Million Bestattungen. Insgesamt finden sich über 53.000 Familien-Grabstätten, Mausoleen, Galerien und Grabkapellen in der „Stadt der Toten“. Mehr als eine Million Menschen wurden bestattet, darunter dreimal mehr Arme als Reiche, trotzdem belegen die Grabstätten der Wohlhabenden 98 Prozent der Gesamtfläche. Das Straßennetz des Friedhofs umfasst etwa zwanzig Kilometer – Straßen sind mit Buchstaben und Zahlen beschriftet und Karten sind zum Auffinden von Gräbern unabdingbar. (Wikipedia)
Kategorie: Architektur
Rubrik: Sakralbauten
Hochgeladen: 15.04.2025
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten60
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF24-105mm f/4L IS USM
Blende: f/10
Brennweite: 35 mm
Belichtung: 1/1000 sec
ISO: 200
Keywords: Cuba, Nekropole


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
16.04.2025

Die Ausmaße dieses Friedhofes sind geradezu monumental und seine "Belegung" spricht Bände. Monumental ist auch dein Foto, Lothar. Die Farbenfreude der Aufnahme lässt auf den ersten Blick nicht auf einen Ort der Trauer schließen. Das reich verzierte, farbkräftige Bestattungsgebäude spiegelt eher die kubanische Lebensfreude wider und erstrahlt durch Sonne und Himmel in seiner ganzen Pracht. Der Leichenwagen davor passt wie die Faust aufs Auge und holt den Betrachter in die schwarze Trauerrealität zurück.
Das ist wieder genau dein Fotostil: informativ, narrativ, kontrastiv - eben monumental.
Gruß Hartmut

Jaspi
16.04.2025

Man denkt eher an eine Moschee als an ein Bestattungsgebäude. Gut, dass der Leichenwagen den Irrtum aufdeckt. Die Farben zum blauen Himmel sind genial und Dein Text ist sehr informativ.
Verrückt, wie das Geld auch bei der Trauer den höchsten Stellenwert hat. Dabei kann keiner etwas mitnehmen...
Liebe Grüsse
Jacqueline

brimula
16.04.2025

Er scheint ja riesig dieser Friedhof...bei dem schönen Gebäude denkt man aber nicht wirklich an eine Abdankungshalle...schöne Farben die auch nicht traurig stimmen...perfekt mit dem halt schwarzen Auto...

gruss brigitt@

Barbara Weller
16.04.2025

Geld regiert die Welt – auch hier noch.
LG, Barbara

KrysN Photographie
16.04.2025

Das beeindruckende Gebäude hast du gebührend mittig ausgerichtet, was die Relevanz unterstreicht. Vor dem strahlend blauen Himmel macht es einen einladenden Eindruck, den ich als Betrachter mit Freude statt mit Traurigkeit verbindet.
Dein Text ist sehr interessant und aufschlussreich und leider regiert der schnöde Mammon von Anfang bis Ende.
VG Krystina

oestrich74
17.04.2025

Feines hintergründiges Dokument und ein zeitloses dazu, denn vor 20 und in 20 Jahren kannst Du an der Location wahrscheinlich exakt das gleiche Bild machen.
Farblich ein Genuß.
LG Michael
P.S. Das mit dem Geld und den Ruhestätten war im Prinzip bei uns auch nicht viel anders; siehe Melatenfriedhof in Köln