Beta Version

Stadt

Hartmut Frentz
„Haus Nr. 3“


Ökologisches Wohnen
Kategorie: Architektur
Rubrik: Stadt
Hochgeladen: 22.03.2025
Kommentare: Favoriten5
Favoriten: Favoriten2
Klicks: Favoriten110
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: EF-M22mm f/2 STM
Blende: f/5
Brennweite: 22 mm
Belichtung: 1/250 sec
ISO: 100
Keywords: Urbane Moderne, Wohnhaus,
Erfurt


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Dieter F.Grins
23.03.2025

Die Ranke fasziniert mich. Wie sie versucht an dem Diagonalschatten entlang zu wachsen ist der "Hammer" in diesem Ausschnitt. Und dann die Baumspitze über den Stämmen auf dem Tor. Hartmut, hier setz ich eine ( )
BG Dieter

brimula
23.03.2025

Sie lässt sich nicht aufhalten...gut zu wissen dass es hinter dem Tor grünt...und das Unkraut darf auch bleiben ..was will mann mehr...

gruss brigitt@

KrysN Photographie
23.03.2025

Auf den ersten Blick wirkt es trostlos. Betrachtet man es länger, scheinen hier Naturfreunde zu wohnen. Das Hauptgebäude sieht aus wie Holz. Die Tür(en) habe eine feine Zeichnung von nachempfunden Bäumen und die Ranke, die da so frech hervorlugt, ist natürlich das Highlight. Sehr gut gesehen und wieder bestens in Szene gesetzt.
VG Krystina

PeSaBi
24.03.2025

Ob sich da wirklich Ökologie zeigt oder es einfach ein Zeichen von Vernachlässigung ist ? ... jedenfalls hast Du wieder ein Auge für das Besondere erwiesen ... auch ich bleibe an der Ranke hängen :)
HG - Petra

Lothar Mantel
24.03.2025

Dein süffisant hinzugefügter Subtitel, Hartmut, setzt dieser Brutalität der Außenwirkung von Haus #3 die Krone auf. Familie Löwenzahn (heißt bestimmt anders) scheint länger abwesend zu sein, so dass sich selbiger munter entwickeln kann. Greenwashing geht aber anders. In deinem "Hammer-Bild" gibt es viel zu sehen. Zu loben ist aber zuvorderst der richtige Zeitpunkt deiner Aufnahme, der erst das wunderbare Streiflicht als kompositorisches Elemet zur Wirkung kommen lässt. Oberhalb und unterhalb der "Erfurter-Mauer" haben wir zwei Bildhälften. Spannend ist der Bürgersteig, der dir sicherlich bei deiner exzellenten Gestaltung nicht unwichtig war. Großes Kino klingt so abgedroschen, aber wenn ich mir das hier alles anschaue, angefangen vom Schatten der Kamera, bin ich schwer begeistert.

LG Lothar