Situationen
„Eine eiskalte Liebe“
Frühlingsgefühle entwicklen sich auch bei den Fröschen.
Die Amphibien spürten bei reltaiv milden Temperaturen wohl schon die warmen Tage kommen und verließen darum ihr Witnerquartier.
Um zum Teich zu gelangen, mussten sie aber eine Schneedecke überqueren.
Doch die Liebe (oder die Kraft der Triebe?) überwand dieses Hindernis.
Kein Wunder, denn den Fröschen bleibt nicht viel Zeit, um sich fortzupflanzen.
Die Amphibien spürten bei reltaiv milden Temperaturen wohl schon die warmen Tage kommen und verließen darum ihr Witnerquartier.
Um zum Teich zu gelangen, mussten sie aber eine Schneedecke überqueren.
Doch die Liebe (oder die Kraft der Triebe?) überwand dieses Hindernis.
Kein Wunder, denn den Fröschen bleibt nicht viel Zeit, um sich fortzupflanzen.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Michael Dehms
18.03.2025Einen Frosch in Schnee und Eis habe ich noch nicht gesehen. Aber Du erklärst ja, wie es dazu kam. Dennoch: Das Bild finde ich genial.
Gruß Michael
Jaspi
19.03.2025Auch mcih fanziniert dieses Bild sehr. Der Frosch im Schnee ist ein seltenes Ereignis, da ja Amphibien in Winterstarre verfallen...
Das Bild gefällt auch, weil der Schnee eine wunderschöne Umgebung für den Frosch darstellt, da nichts von ihm ablenkt.
Liebe Grüsse
Jacqueline
Mirjam
20.03.2025Vielen lieben Dank Ihr Beiden für eure Kommentare. Es freut mich, dass euch mein Schneefrosch gefällt.