Beta Version

Reptilien

PeSaBi
„Drachenhöhle ;) ... “


mit Minidrache ... 
gleicher Ort wie im Vorgängerbild, aber mit Makro statt WW und so nah ran wie möglich ... 

Im WW-Vorgängerbild https://www.fotoforum.de/community/foto/1366752-alle-guten-dinge-sind-3?... zeigt sich schön das Umfeld und die gute Tarnung der Echsen ... man kann auch erahnen wie schnell sie bei einer falschen Bewegung meinerseits in den Tiefen der Mauerritzen verschwunden sind.
Kategorie: Tiere
Rubrik: Reptilien
Hochgeladen: 13.03.2025
Kommentare: Favoriten5
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten108
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: E-M5MarkIII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende: f/8
Brennweite: 60 mm
Belichtung: 1/50 sec
ISO: 320
Keywords: Eidechsen,
Mauereidechsen,
Sandsteinmauern,
Weinberge


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Jaspi
13.03.2025

Der kleine Drache scheint sich aber vor seiner Höhle sicher zu fühlen. Jedenfalls hab ich das Gefühl, er schaut vergnügt in Deine Kamera und hat keine Anzeichen von Scheu!
Aber ja, schnell sind sie, wenn es ihnen zu viel wird.
Liebe Grüsse
Jacqueline

KrysN Photographie
13.03.2025

Wenn sie auch scheinbar recht lange regungslos in der Sonne sitzen, sind sie schnell weg. Daher finde ich deine perfekt getroffenen kleinen Drachen umso schöner. Dieser hier kommt vor seiner dunklen Höhle besonders gut zur Geltung. Respekt vor dieser tollen Momentaufnahme!
VG Krystina

Hartmut Frentz
13.03.2025

Hell vor dem dunklen Höhleneingang hebt sich das Monster gut ab. Es hat dich im Visier und wartet auf deine Aktion. Sollte es sich für die Flucht entscheiden, dann hast du es noch rechtzeitig erwischt. Für einen Angriff hat sich der Drache doch hoffentlich nicht hinreißen lassen ...
Gruß Hartmut

brimula
14.03.2025

Er hat einen Platzt gewählt der ihm jederzeit die Flucht ermöglicht...ist aber auch eine ideale Kulisse...sehr gut eingefangen den Sonnenanbeter...

gruss brigitt@

arteins
14.03.2025

Perfekt in seinem Lebensraum dargestellt.
Durch die gut gewählte Schärfentiefe fällt der Blick schnell auf den Minidrachen.
LG Wolfhart