Nicht irgendwie, sondern genau so. Dein gut gewählter Standort, Hartmut, verleiht dieser monoton erscheinenden Architektur allein durch die Perspektive eine spannende Wirkung. Entscheidend ist dabei die Platzierung der Hausecke im linken Viertel deines Fotos als Ankerpunkt für die abfallenden Dachkanten nach links und rechts. Aufgrund des Sonnenstands zeigt die Stirnseite des Gebäudes eine von Licht und Schatten modellierte Fläche, die als grafischer Kontrapunkt zu der eher platten Längsseite willkommen ist. Eine gut durchdachte Arbeit, Hartmut, die nur noch von der kompletten Spiegelung an einem windstillen Tag zu toppen wäre. ;-)
Nicht zu übersehen ist die Teichanlage vor dem Gebäude. Sie bringt ein paar eigenwillige Fluchtlinien ins Bild, abweichend von denen des Gebäudes. Das belebt das Bild. Ansonsten schließe ich mich Lothar uneingeschränkt an.
Gruß Michael
Die monotone moderne Architektur wird durch den türkisfarbenen Sonnenschutz etwas aufgewertet. Mit der Wahl deines perfekt ausgesuchten Standortes spiegelt sich das Gebäude mit den türkisfarbenen und weißen Reflexen in der Wasseranlage wieder. Linien und Gegenlinien, Wellen und spiegelglatte Oberfläche bringen dabei Spannung und eine interessante Blickführung ins Spiel.
VG Krystina
So stellt man sich ein Gerichtsgebäude vor ... nüchtern, klar strukturiert, möglichst kahl ... wobei ja doch ein bisschen Natur rechts und links angedeutet wird ... das Wasser spiegelt im abgetrennten hinteren Bereich ... der Rest gibt Hoffnung für einen weiteren Besuch :) ...
Den Leuten im Gericht scheint die Sonne zu heiss zu werden, denn sie haben die Fenster mit Jalousien geschützt. Bis auf die im obersten Stock, die mögen offenbar die Aussicht.
Ich glaube, da hat sich auch eine kleine Ente in Dein Bild geschlichen, die den Steg vom Wasser zum Land als Laufstege benutzt. Zum Glück können die im obersten Stock sei beobachten, sonst wäre ja ihr Catwalk umsonst....
Liebe Grüsse
Jacqueline
Teich mit geometrischen Raffinessen vor dem gradlinigen, filigran wirkenden Gebäude - das lädt zum langsamen Ablaufen der Kanten und Ecken dieses Teiches sehr ein, um die Wirkung der verschiedenen Gebäudespiegelungen auszuprobieren und vielleicht Spaß daran zu haben.
Der strahlend blaue Himmel perfektioniert die sorgfältige Stringenz, die durch die versetzten Fenster erträglich gemacht wurde.
VG Anne
Kommentare zum Bild
Lothar Mantel
13.03.2025Nicht irgendwie, sondern genau so. Dein gut gewählter Standort, Hartmut, verleiht dieser monoton erscheinenden Architektur allein durch die Perspektive eine spannende Wirkung. Entscheidend ist dabei die Platzierung der Hausecke im linken Viertel deines Fotos als Ankerpunkt für die abfallenden Dachkanten nach links und rechts. Aufgrund des Sonnenstands zeigt die Stirnseite des Gebäudes eine von Licht und Schatten modellierte Fläche, die als grafischer Kontrapunkt zu der eher platten Längsseite willkommen ist. Eine gut durchdachte Arbeit, Hartmut, die nur noch von der kompletten Spiegelung an einem windstillen Tag zu toppen wäre. ;-)
LG Lothar
oestrich74
13.03.2025Da kann ich mich nur den Ausführungen von Lothar anschließen.
Das "nüchterne" Foto passt zu dem Justizgebäude; inhaltlich stimmig.
BG Michael
Michael Dehms
13.03.2025Nicht zu übersehen ist die Teichanlage vor dem Gebäude. Sie bringt ein paar eigenwillige Fluchtlinien ins Bild, abweichend von denen des Gebäudes. Das belebt das Bild. Ansonsten schließe ich mich Lothar uneingeschränkt an.
Gruß Michael
KrysN Photographie
13.03.2025Die monotone moderne Architektur wird durch den türkisfarbenen Sonnenschutz etwas aufgewertet. Mit der Wahl deines perfekt ausgesuchten Standortes spiegelt sich das Gebäude mit den türkisfarbenen und weißen Reflexen in der Wasseranlage wieder. Linien und Gegenlinien, Wellen und spiegelglatte Oberfläche bringen dabei Spannung und eine interessante Blickführung ins Spiel.
VG Krystina
PeSaBi
13.03.2025So stellt man sich ein Gerichtsgebäude vor ... nüchtern, klar strukturiert, möglichst kahl ... wobei ja doch ein bisschen Natur rechts und links angedeutet wird ... das Wasser spiegelt im abgetrennten hinteren Bereich ... der Rest gibt Hoffnung für einen weiteren Besuch :) ...
Jaspi
13.03.2025Den Leuten im Gericht scheint die Sonne zu heiss zu werden, denn sie haben die Fenster mit Jalousien geschützt. Bis auf die im obersten Stock, die mögen offenbar die Aussicht.
Ich glaube, da hat sich auch eine kleine Ente in Dein Bild geschlichen, die den Steg vom Wasser zum Land als Laufstege benutzt. Zum Glück können die im obersten Stock sei beobachten, sonst wäre ja ihr Catwalk umsonst....
Liebe Grüsse
Jacqueline
Anne UD
16.03.2025Teich mit geometrischen Raffinessen vor dem gradlinigen, filigran wirkenden Gebäude - das lädt zum langsamen Ablaufen der Kanten und Ecken dieses Teiches sehr ein, um die Wirkung der verschiedenen Gebäudespiegelungen auszuprobieren und vielleicht Spaß daran zu haben.
Der strahlend blaue Himmel perfektioniert die sorgfältige Stringenz, die durch die versetzten Fenster erträglich gemacht wurde.
VG Anne