Inszeniert
„ungewöhnlich“
Auf Einladung der "Nürnberger Fotoszene" fand kürzlich eine internationale Fotoausstellung
in dem von den Nazis unvollendeten Mammutbauwerk Kongresshalle statt.
Die vier Fotos sind Teil eines lebenslangen Kunstprojekts des finnischen Künstlerpaares Mammi und Pasi Rauhala. Das Projekt, das seit 2013 jedes Jahr stattfindet, umfasst Fotografien der Künstler in ihrem Alltag, von der Renovierung ihres Hauses bis zur Gartenarbeit - immer in der gleichen Aufmachung: ihrer Hochzeitskleidung.
https://www.fotoforum.de/community/album/ausstellungen
https://www.nuernberg.de/internet/kongresshalle/
in dem von den Nazis unvollendeten Mammutbauwerk Kongresshalle statt.
Die vier Fotos sind Teil eines lebenslangen Kunstprojekts des finnischen Künstlerpaares Mammi und Pasi Rauhala. Das Projekt, das seit 2013 jedes Jahr stattfindet, umfasst Fotografien der Künstler in ihrem Alltag, von der Renovierung ihres Hauses bis zur Gartenarbeit - immer in der gleichen Aufmachung: ihrer Hochzeitskleidung.
https://www.fotoforum.de/community/album/ausstellungen
https://www.nuernberg.de/internet/kongresshalle/
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
12.03.2025Das ist nicht nur "ungewöhnlich", sondern auch großartig!
Damit meine ich nicht nur dein Foto, Lothar, sondern ebenso das Projekt hinter ihm, nämlich die Nutzung dieses "vergifteten" Areals für Kunst und Kultur, ohne die Geschichte zu vergessen. Schön, dass es dort auch einen "Ermöglichungsraum" für Fotografie gibt. Dein "ungewöhnlich" lässt erahnen, dass dieses Attribut nicht nur auf die Architektur dieses Raumes zutrifft, sondern auch auf die Art und Weise der Präsentation der Fotos. Um nicht nur vier der hochinteressanten Exponate einfach so abzulichten, hast du, wie schon oft, eine mir nicht unbekannt vorkommende Betrachterin zentral platziert, die, ohne ein Foto zu verdecken, ihren Blick mit dem meinigen in beide Richtungen der Serie führt. So habe ich ein multiples Rezeptionserlebnis auf verschiedenen Ebenen. Du hast damit wieder ein Beispiel für "ungewöhnliche", absolut gekonnte Bildungsfotografie geliefert!
Gruß Hartmut
oestrich74
12.03.2025Hallo Lothar,
auf diese grauenhafte Herrschaft hinzuweisen, ist notwendiger denn je.
Die Bilder der Finnen sind schon sehr speziell. Gab es in der Printausgabe des Fotoforums nicht vor einigen Jahren ein Bericht über das Paar und ihre Kunst?
BG Michael
brimula
12.03.2025Wirklich aussergewühnlich...so werden Fotos dann tatsächlich zu Kunstwerken...
gruss brigitt.@
Michael Dehms
12.03.2025Ein Ehepaar, das seinen Hochzeitstag mit seinem alltäglichen Leben verbindet. Ein Aussteller, der dieses lebensbejahende Bildmotiv mit dem Bauwerk einer lebensvernichtenden Ideologie verbindet. Und eine Rezipientin, die sich ihre Gedanken dazu macht. Drei Themen, Lothar, die Du zu einem aussagekräftigem Bildwerk kombinierst. Sehr gut gelungen.
Gruß Michael
Otto Plohmann
12.03.2025Die außergewöhnliche Fotoausstellung und dein Foto ergänzen sich auf wunderbare Weise.
Die Zuschauerin steht vor den Ausstellungsfotos und gleichzeitig dazwischen. Das ist eventuell eine interessante Darstellung ihrer Gefühle.
VG Otto
Lothar Mantel
12.03.2025@ Michael, das stimmt, daran habe ich mich auch erinnert.
Vielen Dank für eure Kommentare!