Beta Version

Black Friday

Lothar Mantel
„Erosion“


Wie der Staat USA erodiert, lässt sich täglich in den Nachrichten verfolgen.
Kategorie: Aktionen
Rubrik: Black Friday
Hochgeladen: 07.03.2025
Kommentare: Favoriten11
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten143
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF24-105mm f/4L IS USM
Blende: f/13
Brennweite: 80 mm
Belichtung: 1/160 sec
ISO: 400
Keywords: USA, Bryce Canyon


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
07.03.2025

Auf den ersten, schnellen Blick dachte ich an eine mikroskopische Aufnahme rostenden Metalls, aber dann verstand ich, dass du, Lothar, natürlich wieder in größeren Dimensionen dachtest und fotografiertest. Ich erkenne eine großartige, vielfältig strukturierte und in einer diagonal-abwärts fließenden Komposition ausgerichtete Darstellung der zerstörerisch wirkenden Naturgewalten an der Erdoberfläche, speziell im Fall der USA. Du zeigst uns das Ergebnis eines natürlichen Prozesses mit großer Plastizität, mit viel Licht und Schatten.
Deine begleitende Anmerkung hebt das Bild auf eine aktuell-politische Ebene. Es verweist auf einen gesellschaftlichen Prozess mit mehr Schatten als Licht. Du veranschaulichst damit die Erosion der Demokratie in den USA mit einer folgenschweren Zersetzung der rationalen staatlichen Steuerungsfähigkeit und der Rückkehr zur Großmachttrivialität.
Mit der natürlichen Erosion kann man sich ja noch abfinden, mit der gesellschaftlichen jedoch nicht. Erst recht nicht, wenn sich die schließlich noch vorhandenen demokratischen Kräfte in den USA in ein unerklärliches Schweigen hüllen.
Wir erleben mehr als nur einen Black Friday.
Ein starkes, metaphorisches Foto, Lothar!
Gruß Hartmut

KrysN Photographie
07.03.2025

Die vielen individuellen steinernen Felsnadeln sind sehr eindrucksvoll. Die s/w Ausarbeitung in den feinen Tonwertstufen unterstreichen die Steinstrukturen bestens. Interessant dabei finde ich die unterschiedlichen Erosionsrichtungen im Bild.
Die Umgestaltung der Landschaft durch die Natureinflüsse hat Jahrmillionen gedauert. Ich versuche das einmal positiv in Bezug auf deinen ergänzenden Text zu sehen, wobei der Mensch im Zerstören unglaublich schnell ist ... gerade auch in dem was er sich selbst mühsam aufgebaut hat.
VG Krystina

Jaspi
07.03.2025

Auch ich finde dieses Bild in Bezug auf die momentane Weltlage sehr eindrücklich!
Dennoch versuche ich hier mal etwas anderes zu sehen...
Und zwar viele Menschen, ein Theater verfolgen. Dieses findet in der linken unteren Bildecke statt und sieht auch, wie eine Burg die eine Kulisse für ein Theaterstück (wahrscheinlich ein Drama, um wieder Aktualität rein zu bringen) darstellt. Die Zuschauer sind aufgereiht in ihren Bänken und warten gespannt, bis es losgeht.
Liebe Grüsse
Jacqueline

brimula
07.03.2025

Faszinierend das Ergebnis dieser Ereignisse...toller Blick auf diese spannende Landschaft...wir können nur hoffen dass die Weltlage nicht auch komplett ins Wanken geräht...

gruss brigitt@

Dieter F.Grins
07.03.2025

Ich weigere mich noch es so zu sehen!
Ich will es in all seiner faszinierenden Farbenpracht in Erinnerung behalten so wie ich es erlebt habe.
Es kommen auch wieder farbige Zeiten.
BG Dieter

Michael Dehms
07.03.2025

Diese landschaftlichen Strukturen sind wirklich ein Kunstwerk der Natur. Zu den gegenwärtigen politischen Entwicklungen in den USA, in Deutschland und in Europa schließe ich mich Dieters Hinweis an: Es kommen auch wieder farbige Zeiten. Entweder rechtzeitig oder nach einem Desaster.
Gruß Michael

Big Joe
07.03.2025

Ganz fantastische Erosionen, zeigst du uns hier im Bild. Die unterschiedlichen Formen und Strukturen, verkörpern ein Dialog über Jahrmillionen. Ich überlege und fühle, Pizza Setzungen in verschiedenen Gesteinsschichten ein ganz eigenes Bild projizieren. Du hast es auf die politische Ebene gehoben, und ich verstehe nicht, das bessere Reaktionen, aus der augenblicklichen Minderheit der Demokraten erscheinen. Angst könnte der Grund sein denn man weiß ja nie, welche Reaktionen darauf folgen könnten.. Drohungen gab es ja schon viele , die hoffentlich nie die Tat umgesetzt werden.
USA augenblicklich in einem großen Dilemma. Hoffen wir wirklich auf wieder farbige Zeiten, wie auch freudige Zeiten, denn ohne Demokratie geht wirklich nichts. Liebe Grüße aus dem nächtlichen Wald, Joe

Big Joe
07.03.2025

Sorry Lothar, meine Tastatur war am Spinnen, doch eine Korrektur des Kommentars, nicht möglich, man hat oftmals nur Millisekunden um Veränderungen vorzunehmen. Eine Eigenschaft hier in FFC die ich unmöglich finde....Man sollte die Software mal auf neusten Community Stand aktualisiert..!!!!
LG ..Joe

Werner Schabner
08.03.2025

Da kann ich mich eigentlich nur noch allen anschließen. Weltpolitisch befürchte ich, daß wir uns auf eine unbequeme Zukunft hinbewegen. Ich hoffe, daß der richtige Knall nie kommt. Aber vielleicht braucht es tatsächlich einen Knall, damit die Vernunft halbwegs wieder einkehrt.
Das Bild zeigt ein beindruckendes Kunstwerk der Natur.
VG Werner

Werner Schabner
08.03.2025

@ Joe:
Neben dem Namen steht bei mir ein Button "Bearbeiten". Damit kann man den eigenen Kommentar nochmal aufrufen und korrigieren.
VG Werner

Big Joe
10.03.2025

@Werner

Danke, doch die Zeit um den Text zu bearbeiten,
war einfach zu kurz. Hatte es vom SP aus gemacht &
die Fummelei an dem Teil, wenn man größere Hände hat,
dauert dann etwas länger ;-))
Ich war Unterwegs in einer Waldhütte & hatte keine andere Möglichkeit, denn
am Laptop langt die Korrekturzeit meistens ^^
Danke für Deinen Hinweis den ich sehr zu schätzen
weiß !!

VG, Joe