Insekten
„unsanft ... “
hat er sie tatsächlich zu Boden gerissen und dort ging es dann "richtig" zur Sache !
es war weiterhin laut, wild und heftig ... den Akt durfte ich nun schon mehrfach beobachten und bei den blauen Holzbienen scheint es immer eine sehr ruppige Angelegenheit zu sein ...
02.03.2025
es war weiterhin laut, wild und heftig ... den Akt durfte ich nun schon mehrfach beobachten und bei den blauen Holzbienen scheint es immer eine sehr ruppige Angelegenheit zu sein ...
02.03.2025
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
06.03.2025In der Tat ist kaum auszumachen, wer oder was oben oder unten ist. Es scheint aber allen Beteiligten Spaß zu machen und die Fotografin hat die ruppige Szene gekonnt in Szene gesetzt.
Gruß Hartmut
brimula
07.03.2025Sie sind so hübsch...warum wohl nicht auch nett...? ;)
die Natur hat es manchmal schon seltsam eingerichtet...
gut eingefangen das Tun...
gruss brigitt@
KrysN Photographie
07.03.2025Ich finde, hier kann man die beiden doch gut erkennen. Deine Geduld, dein Insektenstudium und deine langjährige Fotoerfahrung hat dir zu dieser spannenden Szene und interessanten Foto verholfen. Ich finde es klasse ...
... und Herr Bienerich scheint kleiner zu sein als die Auserwählte. Vielleicht täuscht es auch, aber inkl. deines Textes sehr interessant.
VG Krystina
Jaspi
07.03.2025Da hat der Herr Holzbiene also sein Ziel erreicht. Das Bild zeigt schon von dem rauhen Spiel die Spuren. Beide noch voller Holzspäne und mitten im leicht begrünten Sand...
So ist die Natur nicht immer nur liebevoll und sanft und manchmal gewinnt der Kleinere...
Liebe Grüsse
Jacqueline
arteins
07.03.2025Bei uns im Norden treten die Blauschwarzen Holzbienen noch relativ selten auf. Vielleicht zieht es den Nachwuchs der beiden ja zu uns.
LG Wolfhart
Dieter F.Grins
07.03.2025Leitet sich aus dem Verhalten etwa der Name Holzbiene ab?
Auf alle Fälle hast du wieder ein wenig das Wissen über diesen Kosmos mit dieser Serie erweitert.
BG Dieter
PeSaBi
07.03.2025@all: Herzlichen Dank für Eure Kommentare !
@Wolfhart: ja, der Klimawandel schreitet fort und es wird nicht mehr lange dauern, bis solche "dicken Brummer" auch bei Euch heimisch werden ...
@Dieter: Holzbiene heißt sie, weil sie kräftige Beißwerkzeuge hat mit denen sie ihre Brutröhren in Holz anlegt ... am Besten erkennt man die Löcher auf den Vorgängerfotos, die sind nicht von Menschenhand als Nisthilfe gemacht, sondern tatsächlich von den Holzbienen angelegt ... der Mensch stellt nur die Baumstücke im Insektenhotel zur Verfügung ...
HG - Petra
EsKa67
07.03.2025Da startet dein Insektenfotojahr gleich mit einer spannenden Serie, Petra. Gut, dass du weißt wo du sie antreffen kannst. Die Action hast du jedenfalls gut festgehalten. LG, Sabine