Beta Version

Marodes und Ruinen

Carsten Zündorf
„Marienkirche Südfassade“


Fast auf den Tag genau 80 Jahre liegen zwischen den beiden Teilen dieses Bildes.
Am 4. April 1945 besetzten britische und kanadische Einheiten die in Trümmern liegende Stadt Osnabrück - fünf Wochen, bevor die deutsche Wehrmacht vor den Alliierten kapituliert. Am Abend des Tages stand Osnabrück unter alliierter Kontrolle.
Wir werden dieses Datums - und auch des 8. Mai 1945 - in St. Marien zu Osnabrück mit einer Ausstellung gedenken, und in der Kirche dieses und einige weitere Collagen ähnlicher Art zeigen. -
Noch nie in diesen 80 Jahren ist es wohl so nötig gewesen, alles uns Mögliche zu tun, damit es hier und anderswo in Europa nie wieder so aussieht. Wie froh und dankbar dürfen wir sein, dass unsere Städte allesamt wieder aufgebaut sind und dass wir seit acht Jahrzehnten in Frieden, Freiheit und Wohlstand leben dürfen. Auch wenn Demokratie manchmal mühsam ist: Ich finde, das Bild zeigt deutlich, dass sie die beste Form für unser bürgerliches Leben ist. -
Zur Entstehung des Bildes: Ich habe das Originalbild von 1945 von einem hochauflösenden Monitor abfotografiert, die Kamera in den Doppelbelichtungsmodus gestellt und mir das Originalbild transparent im Sucher anzeigen lassen. Damit habe ich die Position aufgesucht und das alte Bild nachfotografiert. Beide Bilder waren auf der Speicherkarte als einzelne Bilder im RAW-Format vorhanden. Am Rechner habe ich die Bilder dann in Photoshop zusammengefügt.
Kategorie: Architektur
Rubrik: Marodes und Ruinen
Hochgeladen: 04.03.2025
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten1
Klicks: Favoriten250
Abonnenten: Favoriten3
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Osnabrück, Stadt,
Historisches, Krieg,
Kriegsende, Zerstörung,
Wiederaufbau,
Stadtkulisse, Ruinen,
Niedersachsen, Stadtbild


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

KlaMei
06.03.2025

Tolle Arbeit mit sehr aufschlussreicher Beschreibung. Ohne Erklärung hätte ich wenig damit anfangen können. So kann ich das Foto verstehen und sehe es mit einem anderen Blickwinkel. Das ist auch mein Anspruch bei Fotos mit Hintergrund. Danke dafür.
VG - Klaus

Carsten Zündorf
10.03.2025

Danke dir, Klaus, für die Rückmeldung. Es wird eine kleine Serie entstehen, ich habe heute ein zweites Bild daraus hochgeladen.
Lieben Gruß!
Carsten

Rudolf Bartl
10.03.2025

Interessantes Foto und interessante Technik. Ein gelungenes Ergebnis.

LG

Rudi

Rita vS
10.03.2025

Das ist ja wirklich ein spannendes Projekt die Vergangenheit mit der schönen heutigen Marienkirche zu verbinden.
Grüsse aus OS

Carsten Zündorf
10.03.2025

Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Mindestens ein weiteres Bild folgt noch; eventuell auch noch zwei Innenansichten aus der Marienkirche.
Und wahrscheinlich werden die Bilder ab dem 4. April in der Marienkirche zu sehen sein.
LG Carsten

Gisela Hoffmann
11.03.2025

Alle Achtung, lieber Carsten, hier hast Du einen Finger auf eine Wunde gelegt. Viele fühlen sich hilflos gegen die Kriege Verursacher, mit diesem Foto tust Du etwas dagegen ohne grosse Polemik. Ein Bild, das anrührt und nachdenken lässt, ist ein gutes Bild und ich freue mich, dass es ein Bild des Tages ist. Gratuliere dazu und liebe Grüsse von Gisela

Carsten Zündorf
15.03.2025

Liebe Gisela,

vielen Dank für deine freundliche Rückmeldung; genau das, was du schreibst, war die Intention zu dieser kleinen Bilderserie.

Herzlichen Gruß!
Carsten