Beta Version

Nordeuropa

Dieter F.Grins
„Qaanaaq Thule“



Qaanaaq wurde im Jahr 1953 gegründet, als die Bewohner des Ortes Uummannaq der dort angelegten Thule Air Base (Pituffik) weichen mussten. Der größte Teil der Bewohner wurde dabei nach Qaanaaq umgesiedelt. Die Zwangsumsiedlung führte zu einem jahrzehntelangen Rechtsstreit mit dem dänischen Staat, bei dem Ûssarĸak K'ujaukitsoĸ eine übergeordnete Rolle für die Durchsetzung der Rechte der Inughuit spielte.

Der Name Thule stand bereits in der Antike für eine im äußersten Norden der Welt gelegene mythische Insel. Knud Rasmussen griff den Namen am Anfang des 20. Jahrhunderts auf, als er im bis dahin unkolonialisierten Nordgrönland eine Missions- und Handelsstation gründete. Bei der Umsiedlung der Inughuit 1953 wurde Thule als dänische Bezeichnung für das neugegründete Qaanaaq übernommen. Wikipedia
Kategorie: Reise
Rubrik: Nordeuropa
Hochgeladen: 24.02.2025
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten149
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: Canon EF 24-105mm f/4L IS USM
Blende: f/16
Brennweite: 28 mm
Belichtung: 1/200 sec
ISO: 200
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

eksfotos
24.02.2025

Deine Reise war bestimmt ein unvergessliches Erlebnis. Was war das für ein Schiff mit dem Du unterwegs warst.

Viele Grüße
Eckhard

Nora
24.02.2025

Vom Schiff aus eine umwerfende Aussicht. Die Häuser wirken aus der Ferne wie Spielzeuge.
VG Nora

KrysN Photographie
24.02.2025

Bei dem schönen Tag hast du herrliche Kontraste. Der Ort mit seinen bunten Häuschen wirkt reizend und Euer Schiff in voller Fahrt voraus ... und überall schwimmen kleine Eisbrocken.
VG Krystina

Hartmut Frentz
24.02.2025

Land in Sicht! Das ist eine schöne Aufnahme, die Schiff, Meer und Landschaft harmonisch miteinander verbindet.
Gruß Hartmut

oestrich74
24.02.2025

Guter Standpunkt des Fotografen.
BG Michael