Beta Version

Nordeuropa

Dieter F.Grins
„Gräber“



Suizid in Grönland ist ein wesentliches Problem. Das Land hat die höchste Suizidrate der Welt.
Bis in die 1960er Jahre war Suizid in Grönland unüblich, begann sich dann aber ab 1970 stark zu verbreiten. In der zweiten Hälfte der 1980er Jahre erreichte die Suizidrate ihren Höhepunkt mit 117 Suiziden pro 100.000 Einwohner pro Jahr. Anschließend ging sie wieder zurück. Anfang der 2000er Jahre lag sie bei 84 und hat sich danach bis 2017 auf etwa 75 Suizide pro 100.000 Einwohner stabilisiert.
Suizide sind vor allem bei der jungen Bevölkerung verbreitet. Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Geografisch konzentriert sich das Vorkommen auf Dorfbevölkerungen, vor allem im Norden und Osten Grönlands. Wikipedia

Kategorie: Reise
Rubrik: Nordeuropa
Hochgeladen: 22.02.2025
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten85
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: Canon EF 24-105mm f/4L IS USM
Blende: f/13
Brennweite: 35 mm
Belichtung: 1/160 sec
ISO: 400
Keywords: Siorapaluk,Nord/Westgrön
land


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
22.02.2025

Das sind ja erschreckende Informationen, Dieter. Davon hatte ich bislang noch nichts gehört oder gelesen. Es ist eben gut, wenn man mit dir auf Bildungsreisen geht. In gewisser Weise kann ich diesen Missstand auch verstehen. Dein wie immer exzellent gestaltetes Foto wirkt wie eine Mahnung.
Gruß Hartmut

PeSaBi
22.02.2025

Unsere "zivilisierte Welt" hat über den Rest ganz viel Unheil gebracht - so wohl auch hier ... traurig ...
HG - Petra

Lothar Mantel
22.02.2025

Schlaue Perspektive für dieses Motiv, Dieter. Dein tiefer Standpunkt lässt die Kreuze teilweise schön vor dem Himmel stehen. Die weiße Farbe hat leider durch die Nachbelichtung des Himmels ein wenig gelitten.

BG Lothar

KrysN Photographie
22.02.2025

Die tiefe Perspektive lässt die schlichten Kreuze sehr eindrucksvoll wirken.
Deine Information macht sehr nachdenklich. Mir war zwar bekannt, dass im hohen Norden die Suizidrate recht hoch ist, dass es aber ab den 1960iger Jahren gestartet ist, ist mir auch neu.
VG Krystina

brimula
23.02.2025

Wenn man das Gute sehen will kann man sagen zum Glück sind es weniger geworden....aber es sind schon viel zu viele gestorben...die frischen Blumen zeugen zwar von noch einem traurigen Fall...ergreifend...

gruss brigitt@

Peter Eschweiler
23.02.2025

Der letzte Ausweg – eine traurige Geschichte . . .
hier in Text und Bild wieder sehr gut dokumentiert, Dieter.
HG Peter

Barbara Weller
25.02.2025

Auch ich finde die tiefe Perspektive sehr gut. Der Text zum Bild stimmt nachdenklich.
LG, Barbara