Die Begegnung von Kunst- und Tageslicht gefällt mir, lieber Hartmut! Auch finde ich gut, dass Du einen Teil der Raumdecke mit einbezogen hast. So wirkt das Bild authentisch und nicht "konstruiert". Beste Grüsse von Gisela
Vom orangenen Romantischen Zwielicht, der
Blick hinaus ins grüne Leben.Sehr schöne Ausarbeitung
einer ambivalenten Situation.Die Einbindung der
Raumdecke,finde ich genauso wie Gisela bereichernd
für das Bild.
LG Peter
fein und harmonisch das Innen und Aussen...die Leuchten führen Blick hinaus ins Grüne und vom goldenen Licht zum Tageslicht das auch die Decke erkennen lässt...gut gemacht...
Einen besseren Titel für diese ausgewogene Aufnahme hättest du nicht finden können, Hartmut.
Hier ist alles so wunderbar stimmig. Großes Kino!!!
BG Dieter
Neben dem grafisch prägnanten architektonischen Detail, ergänzt durch die Deckenmalerei, sehe ich zweierlei Licht, dessen Dualismus mich sofort in seinen Bann zieht, Hartmut. Die Gegensätze Tageslicht - Kunstlicht, hell - dunkel, kalt- warm, hast du meisterlich in einem einerseits spannenden, andererseits aber auch in einem absolut harmonisch wirkenden Werk vereint.
Die Gegensätze begeistern auch mich. Das warme Kunstlicht, was von den orientalisch anmutenden Lampen ausstrahlt, steht im Gegensatz zu dem kühlen Tageslicht. Der Ausblick auf die üppige Natur steht für mich wiederum im Kontrast zu dem scheinbar schlichten Innenraum ... und du hast alles gekonnt in Szene gesetzt.
VG Krystina
Vermutlich ein weniger beachteter Seitengang im Schloss. Das sonnige Tageslicht schafft es kaum, den Raum zu erhellen, betont aber wunderbar die Formen der weissen Fenster und ihrer Einrahmung. Es werden zusätzlich Lampen benötigt, als karge Ausschmückung muss ein Deckengemälde genügen. Ein spannender Kontrast zwischen den beiden Lichtstimmungen und ein gut gewählter Ausschnitt mit dem Einbezug des Deckenteiles.
VG Eberhard
Kommentare zum Bild
Gisela Hoffmann
22.02.2025Die Begegnung von Kunst- und Tageslicht gefällt mir, lieber Hartmut! Auch finde ich gut, dass Du einen Teil der Raumdecke mit einbezogen hast. So wirkt das Bild authentisch und nicht "konstruiert". Beste Grüsse von Gisela
peterhametter
22.02.2025Vom orangenen Romantischen Zwielicht, der
Blick hinaus ins grüne Leben.Sehr schöne Ausarbeitung
einer ambivalenten Situation.Die Einbindung der
Raumdecke,finde ich genauso wie Gisela bereichernd
für das Bild.
LG Peter
brimula
22.02.2025fein und harmonisch das Innen und Aussen...die Leuchten führen Blick hinaus ins Grüne und vom goldenen Licht zum Tageslicht das auch die Decke erkennen lässt...gut gemacht...
gruss brigitt@
Dieter F.Grins
22.02.2025Einen besseren Titel für diese ausgewogene Aufnahme hättest du nicht finden können, Hartmut.
Hier ist alles so wunderbar stimmig. Großes Kino!!!
BG Dieter
PeSaBi
22.02.2025Hier hast Du das Fenster sehr kunstvoll gerahmt ... das Fenster wiederum rahmt das feine Grün der Natur ... sehr wirkungsvoll !
HG - Petra
Lothar Mantel
22.02.2025Neben dem grafisch prägnanten architektonischen Detail, ergänzt durch die Deckenmalerei, sehe ich zweierlei Licht, dessen Dualismus mich sofort in seinen Bann zieht, Hartmut. Die Gegensätze Tageslicht - Kunstlicht, hell - dunkel, kalt- warm, hast du meisterlich in einem einerseits spannenden, andererseits aber auch in einem absolut harmonisch wirkenden Werk vereint.
LG Lothar
Michael Dehms
22.02.2025Es wurde schon alles gesagt. Dem schließe ich mich an. Die Gegensätze mach das Bild.
Gruß Michael
KrysN Photographie
22.02.2025Die Gegensätze begeistern auch mich. Das warme Kunstlicht, was von den orientalisch anmutenden Lampen ausstrahlt, steht im Gegensatz zu dem kühlen Tageslicht. Der Ausblick auf die üppige Natur steht für mich wiederum im Kontrast zu dem scheinbar schlichten Innenraum ... und du hast alles gekonnt in Szene gesetzt.
VG Krystina
Barbara Weller
25.02.2025Die Gegenüberstellung von Tages- und Kunstlicht ist Dir mit dieser Aufnahme sehr gut gelungen.
LG, Barbara
Eberhard Dengler
25.02.2025Vermutlich ein weniger beachteter Seitengang im Schloss. Das sonnige Tageslicht schafft es kaum, den Raum zu erhellen, betont aber wunderbar die Formen der weissen Fenster und ihrer Einrahmung. Es werden zusätzlich Lampen benötigt, als karge Ausschmückung muss ein Deckengemälde genügen. Ein spannender Kontrast zwischen den beiden Lichtstimmungen und ein gut gewählter Ausschnitt mit dem Einbezug des Deckenteiles.
VG Eberhard