Beta Version

Marodes und Ruinen

PeSaBi
„Spangenberg 3 ... “


hier nun eine weitere und letzte Ansicht ... 
die Südseite der Oberburg ... links der abfallende Fels aus dem ersten Bild ... 

Zwischen den beiden Mauerruinen sieht man in der Ferne noch einen weiteren Turm ... dieser gehört zur Burgruine Erfenstein, die auf der anderen Seite des Elmsteiner Tals steht ... und um die beiden Burgen rankt sich eine Sage, die ich - wie die beiden Burgen selbst - seit Kindertagen kenne: 

Die Sage von der ledernen Brücke
In Elmsteins engem Tale, da stehn zwei Schlösselein, 
der Spangenberg das eine, das andere Erfenstein. 
Sie stehen sich gegenüber, nicht einen Pfeilschuß weit, 
entfernet voneinander in trauter Einigkeit. 
Die beiden Schloßbesitzer sahn alle Wochen sich, 
und liebten wie zwei Brüder einander inniglich. 
Drum zogen sie von Leder - das Tal ist ja nur schmal, 
von einer Burg zur anderen ne Brücke übers Tal. 
Nun sahen sie sich täglich: doch tats nicht lange gut, 
bald rührten böse Reden wie Gift ihr junges Blut. 
Des Spangenbergers Weine erhitzten es noch mehr, 
und eines Tages griffen beide nach der Wehr. 
Der Erfensteiner eilte mit wild erregtem Sinn, 
um sich ein Schwert zu holen, schnell nach der Brücke hin. 
Doch als er sie betreten, schnitt Spangenberg sie ab, 
da fand der Erfensteiner im Tal sein tiefes Grab. 

https://www.fotoforum.de/community/foto/1365450-spangenberg?typ=profil
https://www.fotoforum.de/community/foto/1365568-spangenberg-2?typ=profil
Kategorie: Architektur
Rubrik: Marodes und Ruinen
Hochgeladen: 18.02.2025
Kommentare: Favoriten10
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten129
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: E-M10MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.14-42mm F3.5-5.6 EZ
Blende: f/7.1
Brennweite: 14 mm
Belichtung: 1/320 sec
ISO: 200
Keywords: Burg, Burgruine,
Spangenberg, Erfenstein,
Elmsteiner Tal,
Pfälzerwald, Sage


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

KlaMei
18.02.2025

Prima Foto. Aber es wird durch den Text noch mehr aufgewertet. Jetzt sehe ich das Foto auch mit dem "Zweiten Auge". Danke für die Erklärung.
VG-Klaus

KlaMei
18.02.2025

sorry- 2 mal

Hartmut Frentz
18.02.2025

Eine schaurige Sage über eine schöne Burg! Die Ansicht derselben ist dir bestens gelungen. Besonders gefällt mir die Blickführung durch die Schatten auf dem Boden, die zusammen mit den Bäumen das Motiv rahmen.
Gruß Hartmut

Piesl
18.02.2025

Fast schon ein Postkartenmotiv, aber mit dem Turm der gegenüber liegenden Burg raffiniert gestaltet.
Und die Sage zeigt deutlich, selbst die dickste Schildmauer nützt nichts, wenn das Leben am goldenen Faden / Lederriemen hängt.

KrysN Photographie
18.02.2025

Mit dem Durchblick zu der Burgruine Erfenstein ist und der dazugehörigen traurigen Sage ist dir ein spannendes Bild gelungen. Zum Glück ist das Licht so wunderbar, dass es die dunklen Schatten der Sage ein wenig "hinwegwischt".
VG Krystina

brimula
19.02.2025

Jetzt weiss man endgültig Bescheid...präsentiert sich sehr schön in diesem goldenen Licht...die Geschichte ist weniger schön...;(

gruss brigitt@

Dieter F.Grins
19.02.2025

Ein guter Abschluss der Spangenbergserie-vom Detail bis zur totalen Übersicht. Alles abgerundet mit Hintergrundinformationen.
Der schattige ruhige VG mit der Bank gibt den Blick frei auf die Ruine und den offenen HG, gut ausgesucht von dir, Petra.
BG Dieter

Jaspi
20.02.2025

Das Bild finde ich sehr schön! Man möchte auf dem Bänklein verweilen, sich über den Grund der Fehde zwisschen den Freunden Gedanken machen und die Aussicht geniessen.
Die Sage passt wunderbar zu dem Bild, auch wenn sie sehr traurig ist. Aber wäre es ein happy End, wäre es keine so gute Sage.
Liebe Grüsse
Jacqueline

Peter Eschweiler
20.02.2025

Sehr gut dargestellt in WORT und BILD, Petra !
LG Peter

Nora
20.02.2025

Muss ein tolles Erlebnis gewesen sein. Trotzig steht sie und behauptet sich. Gefällt mir auch mit den Schatten.
VG Nora