Seen
„Schietwettermonochromieästhetik“
Seit ich den Begriff neulich beim Kommentieren eines Fotos kreiert habe, wollte ich ihn unbedingt noch als Bildtitel unterbringen. Hier ist es also, das Bild zur Wortkreation.
Letzten Monat bei Nebel am Kiesteich. Ich hatte darauf gehofft, dass es aufklart und ich den Raureif auf den Bäumen dekorativ vor blauem Himmel zu Gesicht bekäme. Letztlich war ich dann von der Stille so grau in grau sehr eingenommen.
Letzten Monat bei Nebel am Kiesteich. Ich hatte darauf gehofft, dass es aufklart und ich den Raureif auf den Bäumen dekorativ vor blauem Himmel zu Gesicht bekäme. Letztlich war ich dann von der Stille so grau in grau sehr eingenommen.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Peter Eschweiler
12.02.2025Das ist mal 'ne Wortschöpfung ;-)
Das Bild wunderbar zart !
LG Peter
brimula
13.02.2025Hat auch seinen Reiz...vor allem wenn die Bäume in weiss daher kommen...dein Titel passt wunderbar...
gruss brigitt@
Gisela Hoffmann
13.02.2025Ein knallblauer Himmel hätte ein "Postkartenbild" aus dieser Landschaft gemacht, liebe Sabine. Mir gefällt die Schietwettermonochromieästhetik genau so gut wie diese wunderbare Wortschöpfung! Zum Glück hat das Rechtschreibeprogramm mir die Niederschrift dieses Ausdrucks nicht zunichte gemacht. Schön finde ich, dass das Wasser wohl nicht gefroren, sondern noch offen ist. Das sieht nach Tauwetter aus. Liebe Grüsse von Gisela
Jaspi
13.02.2025Ich mag lange und komplizierte Wörter, die ich üben muss, um sie auszusprechen. Deines gefällt mir deshalb besonders! Und es passt Du Deinem Bild, das perfekt Schietwettermonochromieästhetik darstellt!
Liebe Grüsse
Jacqueline
PeSaBi
13.02.2025Und ich werde nun mal darüber "nachgrübeln" was mir besser gefällt ... die Schietwettermonochromieästhetik als Wort ... oder die Schietwettermonochromieästhetik als Bild !? ... und bis ich das alles auf Schreibfehler kontrolliert habe ist es Wochenende und Sonnenschein ;)))) ...
das Bild lebt von seiner Monochromie und gefällt auch genau deswegen !
HG - Petra