Hallo, lieber Hartmut, ich bewundere die Methode, die Dir geholfen hat, die Bauten so gerade zu stellen. Dadurch wirkt das Foto nicht etwa steril, sondern es fasziniert durch die Staffelung und die verschiedenen Formen der Häuser. Auch die Kunstlichtfarben in den Fenstern, in denen man gar Details zu erkennen glaubt, machen das Stadtbild lebendig. Ich könnte hier lange mit den Augen spazieren gehen, lieber Hartmut. Gute Nacht und herzliche Grüsse bietet Dir Gisela
Von der grandiosen Aussicht vom Rockefeller Center hast du dich hier für einen knappen Ausschnitt entschieden, Hartmut, der das Lichtermeer enorm verdichtet. Die überwiegend kalte Farbanmutung mag als Hinweis für die Kälte und Anonymität der Großstadt gut herhalten. Eine Frage der Interpretation, die ich als stimmig erachte, obschon ich mit dem Big Apple auch warme und herzliche Erinnerungen verbinde. Dein Blick geht nach Süden, aber du hast das Empire State Building ausgespart, was gut ist für diese Verdichtung, denn das kennt eh jeder. Der Blick auf das nahezu undurchdringliche Häusermeer lässt noch etwas vom Bryant Park erkennen und der 6th Avenue - etwas Leben neben den Fassaden. Ich liebe diese Stadt, der letzte freiheitliche Leuchtturm in einem Land, das in einem faschistischen, evangelíkalen Sumpf zu versinken droht. Hoffen wir für die USA, wo ein Teil meiner Verwandtschaft wohnt, und für die demokratische Welt an sich, dass dies nicht eintritt.
Ein bestechender Blick auf das Lichtermeer eine Weltmetropole. Der Ausschnitt nimmt einen gefangen. Unwillkürlich suche ich nach individuellen Details in den erleuchtenden Fenstern, doch finde ich sie nicht wirklich. Die Anonymität der Großstadt, verdichtet auf recht kleinem Raum hier im Bild. Perfekten Ausschnitt gewählt.
VG Krystina
Ohne Frage - wie schon zuvor gesagt zeigst Du hier ein beeindruckendes Wimmelbild. In allen Punkten perfekt fotografiert. Zur Sachlage: Bei der Bebauungsdichte und -höhe würde ich Fluchtreflexe empfinden. Gibt es dort noch Sauerstoff?
Gruß Michael
Wenn schon das Bild so beeindruckend ist kann ich mir gut vorstellen, dass der Eindruck vor Ort einfach unbeschreiblich sein muss. Einfach genial....
VG Werner
Kommentare zum Bild
Gisela Hoffmann
08.02.2025Hallo, lieber Hartmut, ich bewundere die Methode, die Dir geholfen hat, die Bauten so gerade zu stellen. Dadurch wirkt das Foto nicht etwa steril, sondern es fasziniert durch die Staffelung und die verschiedenen Formen der Häuser. Auch die Kunstlichtfarben in den Fenstern, in denen man gar Details zu erkennen glaubt, machen das Stadtbild lebendig. Ich könnte hier lange mit den Augen spazieren gehen, lieber Hartmut. Gute Nacht und herzliche Grüsse bietet Dir Gisela
Lothar Mantel
08.02.2025Von der grandiosen Aussicht vom Rockefeller Center hast du dich hier für einen knappen Ausschnitt entschieden, Hartmut, der das Lichtermeer enorm verdichtet. Die überwiegend kalte Farbanmutung mag als Hinweis für die Kälte und Anonymität der Großstadt gut herhalten. Eine Frage der Interpretation, die ich als stimmig erachte, obschon ich mit dem Big Apple auch warme und herzliche Erinnerungen verbinde. Dein Blick geht nach Süden, aber du hast das Empire State Building ausgespart, was gut ist für diese Verdichtung, denn das kennt eh jeder. Der Blick auf das nahezu undurchdringliche Häusermeer lässt noch etwas vom Bryant Park erkennen und der 6th Avenue - etwas Leben neben den Fassaden. Ich liebe diese Stadt, der letzte freiheitliche Leuchtturm in einem Land, das in einem faschistischen, evangelíkalen Sumpf zu versinken droht. Hoffen wir für die USA, wo ein Teil meiner Verwandtschaft wohnt, und für die demokratische Welt an sich, dass dies nicht eintritt.
LG Lothar
brimula
08.02.2025Das ist Energieverbrauch...unglaublich wie dicht sie stehen...gibt ein faszinierendes Bild...sehr gut...
gruss brigitt@
eksfotos
08.02.2025Es war auch für uns ein unvergesslicher Blick von dort oben.
Immer wieder schön.
Viele Grüße
Eckhard
KrysN Photographie
08.02.2025Ein bestechender Blick auf das Lichtermeer eine Weltmetropole. Der Ausschnitt nimmt einen gefangen. Unwillkürlich suche ich nach individuellen Details in den erleuchtenden Fenstern, doch finde ich sie nicht wirklich. Die Anonymität der Großstadt, verdichtet auf recht kleinem Raum hier im Bild. Perfekten Ausschnitt gewählt.
VG Krystina
PeSaBi
08.02.2025Ein architektonische Wimmelbild ... sehr spannend !
HG - Petra
Michael Dehms
08.02.2025Ohne Frage - wie schon zuvor gesagt zeigst Du hier ein beeindruckendes Wimmelbild. In allen Punkten perfekt fotografiert. Zur Sachlage: Bei der Bebauungsdichte und -höhe würde ich Fluchtreflexe empfinden. Gibt es dort noch Sauerstoff?
Gruß Michael
Werner Klein
09.02.2025Wenn schon das Bild so beeindruckend ist kann ich mir gut vorstellen, dass der Eindruck vor Ort einfach unbeschreiblich sein muss. Einfach genial....
VG Werner