Beta Version

Südamerika

KlaMei
„Oldies but Goldies“


Irgendwann haben wir sie alle einmal im Fernsehen oder auf Fotos gesehen. Die Oldtimer von Kuba. Dann war es soweit. Start in Havanna für eine Rundreise über die Insel. Nach einer ersten Besichtigung zu Fuß durch die Innenstadt kommen wir endlich an die Stelle an, wo die Mietwagen in Reih` und Glied stehen.

Für Autoliebhaber ein Traum. Für Partner, die lieber jetzt einen Einkaufsbummel machen oder etwas anderes unternehmen wollen ein Alptraum. Denn die Liebhaber sind bei diesem Anblick der Oldtimer nicht mehr zu bremsen. So stelle ich mir Hypnose vor. Ein Auto schöner als das Andere. Die Formen, die Größe, die Farben, die Feinheiten im Inneren und unter der Motorhaube und natürlich der Sound der Motoren lassen die Herzen der Fans für diese alten Ami-Autos höher schlagen. Dann ging es auch schon los...




          …......................................



Etwas zu den Autos und einem Mit-Fahreindruck kann man - wer möchte - unten lesen ....

Zum Glück wollte meine Frau auch gerne mitfahren. Damit ist doppelter Spaß gesichert und ich brauche kein schlechtes Gewissen zu haben. Wobei sie mehr von der Farbe als vom Motor und seinem Sound schwärmt. Egal, Hauptsache Spass`an dr`Freud`!

Die Eigentümer der Oldtimer stehen unter den schattigen Bäumen und warten auf Kundschaft. Mit einem anderen Pärchen aus der Tourigruppe suchen wir uns den vorletzten Oldtimer in Pinkfarbe aus (Zweiter von rechts). Baujahr 1956.
Die Autos werden von den Eigentümern liebevoll restauriert und gepflegt. Ersatzteile werden von anderen alten Fahrzeugen genommen oder neu angefertigt. Wenn das nicht geht wird auch schon mal ein Motor von einem anderen Modell eingebaut. Mangelwirtschaft macht bekanntermaßen zwangsläufig erfinderisch. Aber so etwas kannten wir ja auch in Deutschland.

Dann geht die Fahrt durch Havanna los. Wir sind aber nur Mitfahrer. Das Radio laut eingestellt und immer wieder wird die Melodie-Hupe benutzt. Stimmung und Aufmerksamkeit muss sein. Aber auch um Fußgänger und Autos zu warnen.
Da alle Autos Cabrios sind, bringt der Wind bei etwa 34 °C etwas Kühlung. Nach 45 Minuten ist die Fahrt zu Ende. Eigentlich dauert sie 30 Minuten. Aber das hat der Besitzer nicht so eng gesehen. 

Den Fahrpreis kannten wir bereits vorher. 15 Euro/Person fanden wir für uns nicht zu teuer. Der Besitzer allerdings macht damit ein (sehr) gutes Geschäft bei 4 Personen, wenn man bedenkt, dass der Durchschnittsverdienst eines Kubaners damals bei bei ca. 50-90 Dollar/Monat lag. Ärzte bekommen weniger. Damit gehören die Taxifahrer für Touristen zu den Wohlhabenden. Wobei es auch im Kommunismus Leute gibt, die noch üppigere Einkommen haben. Das ist dann nur der Kapitalismus unter anderem Namen, nämlich: Kommunismus.
  
Wir haben diese Spritztour wirklich genossen. Aber insgesamt hinterlässt der Besuch in Kuba auch  andere Erinnerungen, als ein Urlaub in Spanien oder Italien. Die Bevölkerung hat ein anderes Leben  verdient. Denn ihre Wünsche und Bedürfnisse unterscheiden sich nicht von unseren.



Kategorie: Reise
Rubrik: Südamerika
Hochgeladen: 28.01.2025
Kommentare: Favoriten4
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten205
Abonnenten: Favoriten2
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Oldtimer,Kuba,Reisen


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Otto A.
12.02.2025

die Oldies in Kuba sind schon eine eigene Geschichte

KlaMei
12.02.2025

Das kann man laut sagen. So viele Oldtimer in einem gepflegten, fahrtüchtigen und bunten Outfit zu erleben und dann noch mitfahren zu dürfen war schon ein Erlebnis. Wie ich auf Deiner Seite sehe, bist Du auch ein Liebhaber von diesen Autos.
Da ich bei Heidelberg wohne und Ladenburg (Carl Benz-Museum) und Speyer, als auch Sinsheim (2x Technik-Museum) nicht weit entfernt sind, besuche ich diese Orte immer wieder einmal. Diese Autos hatten noch "Charakter".

lufo
20.03.2025

Genau an der Stelle stand ich vor ca. einem Jahr auch und habe diese restaurierten Oldtimer bewundert und fotografiert.
Gruß Lufo

KlaMei
21.03.2025

Hallo lufo,
dann haben wir vielleicht nebeneinander gestanden und fotografiert (Spaß) ? Wir waren am 8.Mai in Havanna.
VG - Klaus