Beta Version

Blue Monday

Hartmut Frentz
„Winterkunst“


Verschneite Erbauung
Kategorie: Aktionen
Rubrik: Blue Monday
Hochgeladen: 26.01.2025
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten96
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: EF-M15-45mm f/3.5-6.3 IS STM
Blende: f/7.1
Brennweite: 20 mm
Belichtung: 1/200 sec
ISO: 100
Keywords: Winter, Schnee, Skulptur,
Erfurt


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

arteins
27.01.2025

Sie muss ja ganz schön frieren.
Die Rundungen des Schnees ergänzen perfekt die der Statue, und die Zweige links führen den Blick sehr gut dorthin.
VG Wolfhart

KrysN Photographie
27.01.2025

Die Natur verziert das Kunstwerk von uns Menschen auf ihre eigene schöne Art. Stein und Schnee bilden einen interessanten Kontrast, der sich jedoch harmonisch ergänzt. Die Bäume geben der Statue eine natürliche Rahmung.
VG Krystina

PeSaBi
27.01.2025

Blau und Weiß bilden immer einen sehr schönen Kontrast - so auch hier ... die weiße Pracht ist dazu unberührt und schmückt sehr schön die Statue !
HG - Petra

Dieter F.Grins
27.01.2025

Da hast du den richtigen Zeitpunkt gewählt, Hartmut.
Die Sonne hat den Schnee noch nicht geschmolzen, setzt aber einen starken Akzent ins Bild.
Ich kann den Blick nicht von dir wenden, ich muss dich anschau'n immer dar. (Was ist los mit mir)
BG Dieter

Michael Dehms
27.01.2025

Dein Bild, Hartmut, lebt von den herrlichen Farben. Die Skulptur im warmen Sonnenlicht, ebenso die Bäume. Der Himmel kräftig blau, der Schnee noch ganz sauber und weiß. Das ist ein schönes und anmutiges Bild.
Gruß Michael

Lothar Mantel
27.01.2025

Ein Schritt nach links, um den Kopf freizustellen? Das kam mir spontan in den Sinn beim Betrachten deines knackigen Wintermotivs, Hartmut. Der klassische Lichteinfall von links modelliert die Figur, neben dem Schnee, zusätzlich und effektvoll. Die raue Oberfläche des Steins harmoniert sehr schön mit der Struktur des angetauten Schnees.

LG Lothar