Was für ein Wahnsinnskontrast! Und damit meine ich nicht nur die kontraststarke SW-Umsetzung dieses immer wieder bewegenden Motivs. Es ist der Ort des Geschehens: Ein Obdachloser hat seinen Schlafplatz vor einer Ehrenmauer gefunden, deren Würdigungen genau auf ihn und seinen einzigen Besitz weisen. Ich glaube kaum, dass man gesellschaftliche Kontraste im speziellen Kontext der US-amerikanischen Mentalität deutlicher geißeln könnte. Großartig und erschütternd zugleich!
Gruß Hartmut
Ich schließe mich Hartmut voll und ganz an. Zugleich frage ich mich, ob der dort vor diesen militärischen Orden Schlafende wohl einer der Veteranen ist, die hier geehrt werden. Manche der Veteranen kommen im späteren Leben nicht mehr mit dem alltäglichen Leben zurecht. Das kennen wir auch aus unserer eigenen Geschichte.
Gruß Michael
Das sieht schon fast wie eine inszenierte Protestaktion aus.
Leider die bittere Wahrheit.
Das wird ja jetzt alles viel besser- glauben die, bis zum bösen Erwachen.
BG Dieter
Ähnliche Gedanken wie die von Michael geisterten mir auch durch den Kopf. Die edel wirkende Wand, das noch ganz schicke Fahrrad ist ein bedrückender Gegensatz zu dem liegenden Menschen. Sehr eindringlich in deiner s/w Umsetzung.
VG Krystina
Wieder ein Bild, das unter die Haut geht. Thematisch und fotografisch wieder ein tiefes Bild. Super in SW.
Hinter der Mauer scheint mir ein besseres Wohnviertel zu sein - das würde zur Auswahl der Gedenkstätte passen. Dies verstärkt noch die gesellschaftliche Kluft.
Ich hatte ja schon an anderer Stelle etwas zum American Way of Life geschrieben.
Bestürzt registrieren wir diese gesellschaftliche Realität in den USA - nur ändert das nix.
Wir sollten dankbar sein hier zu leben. Und dann vielleicht auch weniger motzen und sich über alles in Deutschland aufregen; es geht uns gut und dafür sprechen Fakten und Argumente ( und so verstehe ich Deine mahnenden Bilder, lieber Lothar ).
BG Michael
Wenn es denn so ist, wie Hartmut es beschreibt, kann ich das nur unterschreiben. Ich bin aber nicht sicher, ob da nicht ein Radfahrender Veteran eine kleine Pause macht, Schuhe , Fahrrad und Kopfbedeckung sehen für mich nicht unbedingt nach Obdachlosigkeit aus. Andererseits spuckt der vielzitierte American way of life seine Bürger oft unerwartet plötzlich und tragisch in die Obdachlosigkeit.
Auf jeden Fall ist es ein hervorragendes Abbild Amerikanischer Realität!
LG Lisa
Die Lebenssituation des Schlafenden ist schwer einzuschätzen. Kann sein, dass er nur eine kleine Pause macht oder er gehört zu einer großen Gruppe, die im Schatten stehen…
LG, Barbara
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
24.01.2025Was für ein Wahnsinnskontrast! Und damit meine ich nicht nur die kontraststarke SW-Umsetzung dieses immer wieder bewegenden Motivs. Es ist der Ort des Geschehens: Ein Obdachloser hat seinen Schlafplatz vor einer Ehrenmauer gefunden, deren Würdigungen genau auf ihn und seinen einzigen Besitz weisen. Ich glaube kaum, dass man gesellschaftliche Kontraste im speziellen Kontext der US-amerikanischen Mentalität deutlicher geißeln könnte. Großartig und erschütternd zugleich!
Gruß Hartmut
brimula
24.01.2025Was soll man da sagen...tragisch...und echt amerikanisch...
gruss brigitt@
Michael Dehms
24.01.2025Ich schließe mich Hartmut voll und ganz an. Zugleich frage ich mich, ob der dort vor diesen militärischen Orden Schlafende wohl einer der Veteranen ist, die hier geehrt werden. Manche der Veteranen kommen im späteren Leben nicht mehr mit dem alltäglichen Leben zurecht. Das kennen wir auch aus unserer eigenen Geschichte.
Gruß Michael
Dieter F.Grins
24.01.2025Das sieht schon fast wie eine inszenierte Protestaktion aus.
Leider die bittere Wahrheit.
Das wird ja jetzt alles viel besser- glauben die, bis zum bösen Erwachen.
BG Dieter
KrysN Photographie
24.01.2025Ähnliche Gedanken wie die von Michael geisterten mir auch durch den Kopf. Die edel wirkende Wand, das noch ganz schicke Fahrrad ist ein bedrückender Gegensatz zu dem liegenden Menschen. Sehr eindringlich in deiner s/w Umsetzung.
VG Krystina
EsKa67
24.01.2025Treffender kann der Zwiespalt einer tief gespaltenen Nation fotografisch kaum eingefangen werden, Lothar. LG, Sabine
oestrich74
24.01.2025Wieder ein Bild, das unter die Haut geht. Thematisch und fotografisch wieder ein tiefes Bild. Super in SW.
Hinter der Mauer scheint mir ein besseres Wohnviertel zu sein - das würde zur Auswahl der Gedenkstätte passen. Dies verstärkt noch die gesellschaftliche Kluft.
Ich hatte ja schon an anderer Stelle etwas zum American Way of Life geschrieben.
Bestürzt registrieren wir diese gesellschaftliche Realität in den USA - nur ändert das nix.
Wir sollten dankbar sein hier zu leben. Und dann vielleicht auch weniger motzen und sich über alles in Deutschland aufregen; es geht uns gut und dafür sprechen Fakten und Argumente ( und so verstehe ich Deine mahnenden Bilder, lieber Lothar ).
BG Michael
Elisabeth Sandhage
25.01.2025Wenn es denn so ist, wie Hartmut es beschreibt, kann ich das nur unterschreiben. Ich bin aber nicht sicher, ob da nicht ein Radfahrender Veteran eine kleine Pause macht, Schuhe , Fahrrad und Kopfbedeckung sehen für mich nicht unbedingt nach Obdachlosigkeit aus. Andererseits spuckt der vielzitierte American way of life seine Bürger oft unerwartet plötzlich und tragisch in die Obdachlosigkeit.
Auf jeden Fall ist es ein hervorragendes Abbild Amerikanischer Realität!
LG Lisa
Werner Schabner
26.01.2025Da kann ich den Kommentaren nichts mehr hinzufügen. Ein wahnsinnig starkes Bild!
VG Werner
Barbara Weller
28.01.2025Die Lebenssituation des Schlafenden ist schwer einzuschätzen. Kann sein, dass er nur eine kleine Pause macht oder er gehört zu einer großen Gruppe, die im Schatten stehen…
LG, Barbara