Beta Version

Blue Monday

Lothar Mantel
„Weite“


Auf der Halbinsel Snæfellsnes.
Am Horizont einige erloschene Vulkane.
Und dahinter Amerika.

https://www.fotoforum.de/community/album/island-47
Kategorie: Aktionen
Rubrik: Blue Monday
Hochgeladen: 20.01.2025
Kommentare: Favoriten8
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten143
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: EF24-105mm f/4L IS USM
Blende: f/9
Brennweite: 32 mm
Belichtung: 1/80 sec
ISO: 200
Keywords: Landschaft, Island


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

eksfotos
20.01.2025

Auch wenn es bis Amerika noch Stück ist, wirkt der Blick ins Weite schon sehr.

Viele Grüße
Eckhard

Hartmut Frentz
20.01.2025

Das Bild saugt mich regelrecht an, Lothar. Eine gewaltige Dynamik katapultiert mich durch die Ebenen Islands gen Horizont, wo allerdings noch ein paar Hürden zu überstolpern sind, bevor ich zum großen Sprung nach Amerika ansetzen kann. Der tiefe Horizont, die schnurgerade Startbahn und die die V-förmigen Wolkenstreifen, in deren Mitte zur leichten Beruhigung der Szene nur ein verirrtes Wölkchen tanzt, vermitteln mir das Gefühl eines rasanten Starts durch die endlos erscheinende Weite hinüber in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Große Klasse!
Gruß Hartmut

Otto Plohmann
20.01.2025

Die Wolke hast du stark plaziert.

Sie wirkt wie der Anfang dieser schnurgeraden Straße in diese schier endlose Weite.

VG Otto

Dieter F.Grins
21.01.2025

Die Vulkane waren inzwischen aber wieder sehr aktiv.
Was der "Vulkan" in den Staaten noch anrichtet-wir können gespannt sein.
So weit wie auf dieser Aufnahme ist mir die Halbinsel vor Ort nicht vorgekommen. Sieht schon fast so aus, als wärst du schon auf der anderen Seite in Amerika unterwegs.
BG Dieter

KrysN Photographie
21.01.2025

Die markante Mittellinie und die fliehenden Wolken ziehen meinen Blick in die Ferne. Die Kontraste zwischen dem bräunlichen Land und dem tiefblauen Himmel können größer nicht sein. Insgesamt eine sehr gelungene Landschaftsaufnahme, die von Weite und Ruhe erzählt, aber auch von Einsamkeit.
VG Krystina

Brida
21.01.2025

.... aber noch gaaaanz, ganz weit dahinter erst :-)

Ich verstehe, dass du hier nur aussteigen konntest, um diese Ansicht festzuhalten, und genau so festzuhalten, mitten auf der Straße stehend. Das Verhältnis von Bodengrund zu Himmel (ich würde sagen 1:4), welches du hier gewählt hast, verursacht bei mir ein urwüchsiges Gefühl von Unendlichkeit, Stille und wohltuendem Alleinsein inmitten einer atemberaubenden Natur, wie sie Island noch zu bieten hat (wenn man den Flughafen glücklich hinter sich ließ). Das braungelbe Land zusammen mit dem Straßenverlauf zu einem Himmel, der in seinem Schauspiel sich diesen Landschaftsformen anzuschließen scheint - die Wolkenlinien, die zarten streben schräg vom Bodengrund weg, ein Dreieck bildend, wie es die Straße vorhatte, auch wenn das natürlich bei dieser eine optische Täuschung ist. Aber ein spitzes Dreieck formt sie im Bild. Der Wolkenausdruck ist nicht ganz so spitzkegelig, wie der der Straße, aber Dreiecksform dennoch. Und damit es noch würzig wird, sprich das Salz in der Suppe, flattert in dem "leeren" blauen Raum ein fluffiges Wolkenband dahin, als wäre das Schauspiel eröffnet und die Bühne für diesen Wolkenauftritt frei gegeben. Welch Glück sowas vorzufinden, wenn man wie du die Gaben hat, es zu sehen.

Elisabeth Sandhage
22.01.2025

Da war die Wolke an genau der richtigen Stelle...
Das ist mal Weite, klasse!
LG Lisa

Barbara Weller
28.01.2025

Na ja, hinterm Horizont sehe ich erstmal Dänemark ;-). Aufgrund der Bildgestaltung wird die Weite der Landschaft sehr schön betont.
LG, Barbara