Beta Version

Blue Monday

Lothar Mantel
„kalte Dusche“


Auslösen und schnell zurück laufen. 
Ein Fotografenspiel, das nicht immer gelingt.
Kategorie: Aktionen
Rubrik: Blue Monday
Hochgeladen: 13.01.2025
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten122
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: EF24-105mm f/4L IS USM
Blende: f/8
Brennweite: 24 mm
Belichtung: 1/400 sec
ISO: 400
Keywords: Landschaft, Island


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Michael Dehms
13.01.2025

Solche Wellenbrecher erfordern zum Fotografieren aus der Nähe eine Portion Toleranz zur kalten Dusche. Dein Bild davon finde ich jedenfalls sehr ausdrucksstark. Ich vermute, der Atlantik, wie er leibt und lebt.
Gruß Michael

KrysN Photographie
13.01.2025

Immer wieder faszinierend schön. Die Millionen oder Milliarden kleiner Wassertropfen hast du eingefangen für die Ewigkeit. Mit dem schwarzen Vulkangestein und dem tiefblauen Himmel ein starker Kontrast, der die Naturgewalt der Gicht unterstreicht.
VG Krystina

Hartmut Frentz
13.01.2025

Bei der Brennweite hast du sicher nicht schnell genug über das Lavafeld zurück stürzen können, Lothar, ohne klitschnass zu werden. Aber es hat sich gelohnt!
Da fallen mir die Worte einen Fotografen namens Karsten Klettmann ein:
"Gute Fotos sind eine Überwindungsprämie."
Diese Prämie wird demnach dann ausgezahlt, wenn man wie du zuweilen seine Komfortzone verlässt und zu unüblichen Zeiten auf unüblichen Wegen wandelt. Nur so erschließen sich Motive, Lichtverhältnisse und Perspektiven der besonderen Art, die schließlich für Bilder sorgen, die sich von der Masse der Schnappschüsse abheben. Und das trifft ganz sicher auf deine Bilder wie dieses zu.
Also: Das Abenteuer des Fotografierens verlangt auch eine freudvolle Opferbereitschaft, vom Blue Monday bis zum Black Friday und auch am Weekend. (Das könnte ein Zitat von mir werden.)
Gruß Hartmut

Brida
13.01.2025

Solche Wellenbrecher sind immer eine Augenweide für mich, wie ich dem ebenso nicht widerstehen könnte, egal wie es ausgeht für mich. Hätte da eher noch Sorge um meine Kamera, weniger um mich. Bei sowas bin ich jenseits von gut und böse und gehe gern das Risiko ein, auch mal Wasser abzubekommen - die entsprechende Kleidung macht es da. Aber da solche Wellen gemeinhin kein Einzelschauspiel sind, könnte man es ja erst einmal proben/testen, wie weit vor ich es wagen darf, um das Risiko - insbesondere für die Kamera - klein zu halten. 24mm ist zumindest fast mittendrin ;-), hättest aber in den Telebereich noch "Luft nach oben" gehabt, heißt ggf., sofern möglich noch etwas zurückgehen können.
Aber genug fabuliert über das Wie ... Das ist Geschichte und war "dein Bier" ... Er ist absolut gelungen, dieser Schuss und die Bedingungen ringsum könnten nicht perfekter sein - schwarzes Lavagestein, stahlblauer Himmel und ein ebensolches Meer mit einem Tuck Aquamarin. Könnte nicht schöner und passender sein. Wolken würden hier nur stören. Belichtungszeit und Blende perfekt, so die Welle wunderschön durchzeichnet ist in ihrer Struktur.

brimula
14.01.2025

Das wäre mir zu riskiert...gut warst Du mutig..sehr gut eingefangen die wuchtigen Wassermassen ...

gruss brigitt@

Dieter F.Grins
14.01.2025

"Auslösen und schnell zurück laufen.
Ein Fotografenspiel, das nicht immer gelingt"
Das kann ich aus Erfahrung bestätigen.
Als ich diese Aufnahme machte lief ich nach der Auslösung vor der ankommenden Welle weg. Rutsche dann aber im weichen Lavasand aus und wurde von der Welle erwischt.
Die Kamera konnte ich retten, indem ich sie am ausgestreckten Arm hoch riss.

https://www.fotoforum.de/community/foto/370086-islandwinter-2015?typ=alb...
BG Dieter

Eberhard Dengler
14.01.2025

Eine imposante Fontäne wie von einem Geysir, der seine Wassersäule nach oben herausschleudert. Kaum vorstellbar, daß auch relativ kleine Wellen solche Kräfte entwickeln können, mit einer entsprechenden Geräuschkulisse. Aber nah dran zu sein war für diese Perspektive und die schönen Farben der Brandung sicher nötig. Das Zurücklaufen auf dem zerklüfteten Lavagestein ist aber gar nicht so einfach und schon gar nicht schnell, da ist manche Dusche garantiert.
VG Eberhard