Sakralbauten
„Krypta 3 ... “
im Kaiserdom zu Speyer ... letztes Kryptabild, 23.12.24
zunächst geht es einige Treppenstufen nach oben ... um die Ecke herum schließt sich der hier gezeigte Gang an ... um die nächste Ecke herum führen die Treppenstufen wieder hinab in die große Halle der Krypta ... die Stufen und der Gang umschließen die Kaiser- und Königsgräber (quasi wie ein Hufeisen)
die eigentlichen Gräber liegen hinter den Rundbögen rechts, leider ist alles so eng, daß ich kein zufriedenstellendes Bild hinbekam ... also habe ich mich mit dem schmalen Gang begnügt, der hinten in der Wand eingelassen auch noch 3 Sagophage birgt und einen weiteren Altar zu ehren der hl. Märtyrer Felicianus und Justina ...
Hier liegt u.A. Kaiser Heinrich IV begraben, den man noch aus dem Geschichtsunterricht wegen seines Gangs nach Canossa kennt ... er ließ den ursprünglichen Dom Ende des 11.Jhd. fast gänzlich umbauen und gab ihm seine heutige Gestalt ...
Vorgängerbild der Serie:
https://www.fotoforum.de/community/foto/1363029-krypta-2?typ=profil
zunächst geht es einige Treppenstufen nach oben ... um die Ecke herum schließt sich der hier gezeigte Gang an ... um die nächste Ecke herum führen die Treppenstufen wieder hinab in die große Halle der Krypta ... die Stufen und der Gang umschließen die Kaiser- und Königsgräber (quasi wie ein Hufeisen)
die eigentlichen Gräber liegen hinter den Rundbögen rechts, leider ist alles so eng, daß ich kein zufriedenstellendes Bild hinbekam ... also habe ich mich mit dem schmalen Gang begnügt, der hinten in der Wand eingelassen auch noch 3 Sagophage birgt und einen weiteren Altar zu ehren der hl. Märtyrer Felicianus und Justina ...
Hier liegt u.A. Kaiser Heinrich IV begraben, den man noch aus dem Geschichtsunterricht wegen seines Gangs nach Canossa kennt ... er ließ den ursprünglichen Dom Ende des 11.Jhd. fast gänzlich umbauen und gab ihm seine heutige Gestalt ...
Vorgängerbild der Serie:
https://www.fotoforum.de/community/foto/1363029-krypta-2?typ=profil
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
KrysN Photographie
09.01.2025Der Blickfang ist für mich das Kreuz, was im Foto genau an der richtigen Stelle platziert ist. Die warmen Sandsteinfarben gefallen mir dabei wieder sehr gut und die angeschnittenen Eckstufen bringen Spannung hinein.
VG Krystina
Hartmut Frentz
09.01.2025Auch das 3. Bild deiner Serie ist interessant und wirkungsvoll. Welche Motive hält dieser Gang wohl noch bereit?
Gruß Hartmut
brimula
10.01.2025Noch eine sehenswerte Ecke in dieser Unterwelt...wirklich spannend dieser Bau...
gruss brigitt@
arteins
10.01.2025Geschickt gestaltet!
Über das Kreuz wandert der Blick den Gang entlang, erwartungsvoll, was hinter der nächsten Ecke kommt.
Über allem liegt wieder eine erhabene Stimmung.
LG Wolfhart
Dieter F.Grins
10.01.2025Ein Hingucker als Abschuss deiner Serie. Nicht nur das Kreuz sondern der gesamte Bildaufbau zieht den Blick an.
BG Dieter
Nora
10.01.2025Kreuz mit Schattenwurf bringt eine gewisse Spannung ins Bild und auch die schönen Bögen lassen mich erahnen, dass es eine sehr schöne und Dank deiner Erklärung interessante Krypta ist. Mir gefällt das Foto sehr gut und die Lust auf den Speyerer Dom.
Viele Grüße Nora
Brida
13.01.2025Dein Foto ist sehr überlegt und in meinen Augen auch gekonnt aufgebaut. Ich glaube dir gern, dass du hier lange nach einem Aufnahmestandpunkt gesucht hast, aber gefunden! (ich kenne das noch zu gut, als ich dieses Jahr in Schottland in alten Gemäuern rumkroch, um sie ansprechend ins Bild zu bringen).
Die rechte Säule mit ihren direkt dahinterliegenden Säulen, weisen mit ihren Bogenschwüngen, die von Licht und dezentem Schatten gezeichnet sind, den Blick auf das Kreuz. Dieses wirkt sehr plastisch aufgrund des Schattens, den es wirft. Überhaupt ist es in seinem schwarzen Ton der Hingucker schlechthin und stielt fast den imposanten Bögen die Show. Der Farbausdruck insgesamt in einem warmen Ton und sehr ruhig im Ausdruck, weil das gesamte Foto farblich in einer Farbfamilie bleibt.