Beta Version

Marodes und Ruinen

KrysN Photographie
„Geordnetes Chaos“



Ich befinde mich hier im Pferdestall des Rittergutes Tiefenau. Mit ein wenig Fantasie kann man sich einen sehr schönen Raum vorstellen. Das Licht fällt weich von der Seite hinein.
Kategorie: Architektur
Rubrik: Marodes und Ruinen
Hochgeladen: 07.01.2025
Kommentare: Favoriten12
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten158
Abonnenten: Favoriten6
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
07.01.2025

Dieser Pferdestall zeigt eine außergewöhnlich aufwändige Architektur, die auch mit dem Schutt deutlich erkennbar bleibt. Trotz der optischen Hindernisse gelingt es dir, mittels Lichtführung und Zentralperspektive eine beeindruckende Raumtiefe zu erzeugen.
Gruß Hartmut

brimula
08.01.2025

Das kann man sich auf jeden Fall vorstellen ...die Säulen und Bögen sind herrschaftlich und verhelfen auch mit Schutt zu einer tollen Aufnahme...

gruss brigitt@

Lothar Mantel
08.01.2025

Gerade dieses Durcheinander mit Brettern, Latten und Tischen bietet ein wunderbares Schauspiel gegenüber der altehrwürdigen Architektur. Dank deiner perfekten Gestaltung lässt sich die Größe des Raumes ermessen, wobei die nahezu monochrome Farbigkeit dem Chaos eine wirkungsvolle Harmonie verleiht.

LG Lothar

Brida
08.01.2025

Für mich ist es das schon - ein schöner Raum. Ich kann mich festhalten und erfreuen an den Bögen in der Mitte des Ganges, die so schon, nur für sich genommen, eine sehr interessante Struktur ergeben, wenn ich sie in zunehmender Verdichtung nach hinten hin in den Raum betrachte und mir nur diesen Ausschnitt im Foto feststelle. Nur diese schon für sich genommen, sind sehr reizvoll, zusätzlich durch die zarte Farbe und Lichtsetzung. Sehr charmant!
Dir kam es jedoch auf das Ganze an, was in seinem Eindruck sehr wohl als geordnetes Chaos daherkommt. Alles hat seinen Platz und seine Bestimmung. Hier soll etwas gerichtet und neu hergerichtet werden - so ich vermute. Das ist der erste Schritt - aufräumen, entkernen. Hoffentlich nicht nur als Ablageort von Sperrmüll/Holz. Dazu wäre dieser Raum zu schade.
Witzig und sehr gekonnt finde ich, wie du unten rechts den halbrunden Griff von dem Transportwagen in die Ecke geschnitten hast. Das ist auch ganz meins ;-)

Nora
08.01.2025

Es war einmal ein ein Pferdestall, so wie man sie von früher kennt. Selbst die Tiere wurden in architektonisch schöner Umgebung gehalten.
Du gibt dem Lost Places eine Tiefe durch den Weg zur "Kathedrahle". Sehr gut.
Viele Grüße Nora

Dieter F.Grins
08.01.2025

Die Pferde würden sicher wiehern, aber der Betrachter
erkennt eine gut komponierte Bildidee.
BG Dieter

Michael Dehms
08.01.2025

Da sich das Schloss / Rittergut Tiefenau in der Restaurierung und im Umbau befindet, stellt Dein Bild vom Pferdestall wohl keinen Zustand des Abbruchs dar, sondern den der Restaurierung. Auch die Arbeits-/Werktische in der Mitte des Bildes deuten darauf hin. Insofern hat dieses sehr gut aufgebaute Bild eine positiv geladene Arbeitsatmosphäre. Gefällt mir gut.
Gruß Michael

oestrich74
08.01.2025

Licht und räumliche Tiefe sowie die farbbliche Harmonie passen zu einem in sich schlüssigem Bild. Dass hätte man kaum anders fotografieren können.
BG Michael

PeSaBi
09.01.2025

Da kann ich mich wunderbar hinein denken, wie nach der Sanierung einmal wunderbar lichtdurchflutete, schöne, große Räume entstehen ...
und immerhin scheint es tatsächlich ein geordnetes Chaos zu sein ... es sieht nach Arbeit aus, Fortschritt, es tut sich was ... das macht Hoffnung !
HG - Petra

Dark-Emerald
16.01.2025

Was für eine fantastische Tiefenwirkung! Durch die helle Bildmitte bleibt der Blick hängen und erkundet von dort aus diesen unglaublichen Raum. Wer wohl die Tische und zu welchem Zweck hingestellt hat, bleibt ein Rätsel. Eine toller Lost Place gekonnt von dir hier präsentiert.
VG
Brita

Frank Wiemann
19.01.2025

Hallo Krystina,

tolle lost Place Aufnahme.

Gruß
Frank

albrecht
12.02.2025

großer GewölbeBau!
gruß albrecht