Eine sehr schöne Gegenüberstellung von Klein und Groß ... bei dem Großen erweckt der "dicke Fuß" den Eindruck, als wolle er ihn gerade heben und mal wild um sich treten ;) ...
HG - Petra
Ein sehr interessanter und gelungener Vergleich. Der große dicke kann dem Kleinen bestimmt eine Menge erzählen, besonders über viele neugierige Touristen ;-) ... VG Krystina
Ja, das ist immer wieder faszinierend und dein Foto soll das auch verdeutlichen, wie klein so mancher Baumriese war, fast unbedeutend in seiner Winzigkeit. Man würde, ohne zu wissen, was aus ihm werden kann, direkt daran vorbeigehen, es vielleicht gar noch als Unkraut in seiner botanischen Unkenntnis, einstufen. Mitnichten und welche Arroganz wäre es dann mit Blick auf den Altehrwürdigen. Obwohl Unkraut auch in seiner Art nicht per se unnütz sein muss, sei am Rande bemerkt.
Kommentare zum Bild
arteins
07.01.2025Aber bis er diesen Umfang hat gehen wohl noch ein paar Jahre ins Land.
Ein schöner Vergleich.
VG Wolfhart
Hartmut Frentz
07.01.2025Es ist kaum zu glauben, wie aus einem solchen Winzling ein derartiger Koloss entstehen kann. Ein toller Vergleich!
Gruß Hartmut
PeSaBi
07.01.2025Eine sehr schöne Gegenüberstellung von Klein und Groß ... bei dem Großen erweckt der "dicke Fuß" den Eindruck, als wolle er ihn gerade heben und mal wild um sich treten ;) ...
HG - Petra
brimula
07.01.2025Wieviele Jahre er wohl gebraucht hat bis zur heutigen Grösse...beeindruckend...
gruss brigitt@
Lothar Mantel
07.01.2025Interessant wäre zu wissen, wie viele Jahre zwischen den beiden Größen liegen. Vielleicht ist das Klima dort besonders wachstumsfördernd?
BG Lothar
KrysN Photographie
07.01.2025Ein sehr interessanter und gelungener Vergleich. Der große dicke kann dem Kleinen bestimmt eine Menge erzählen, besonders über viele neugierige Touristen ;-) ... VG Krystina
Brida
08.01.2025Ja, das ist immer wieder faszinierend und dein Foto soll das auch verdeutlichen, wie klein so mancher Baumriese war, fast unbedeutend in seiner Winzigkeit. Man würde, ohne zu wissen, was aus ihm werden kann, direkt daran vorbeigehen, es vielleicht gar noch als Unkraut in seiner botanischen Unkenntnis, einstufen. Mitnichten und welche Arroganz wäre es dann mit Blick auf den Altehrwürdigen. Obwohl Unkraut auch in seiner Art nicht per se unnütz sein muss, sei am Rande bemerkt.
Nora
08.01.2025Alles fängt an und endet. Der Baum besteht sehr, sehr lange.
Eine Gegenüberstellung vom Anfang bis heute. Gut gemacht.
Viele Grüße Nora