Beta Version

Montagen

Hartmut Frentz
„Warnungen“


Auch im neuen Jahr tritt eine Vielzahl von Reglementierungen in Kraft:
Vom Sinn und Unsinn der Gebote und Verbote
Kategorie: Digitale Bildbearbeitung
Rubrik: Montagen
Hochgeladen: 01.01.2025
Kommentare: Favoriten4
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten156
Abonnenten: Favoriten3
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Warnungen und Verbote,
Bild-Text-Collage


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Michael Dehms
02.01.2025

Da hast Du eine denkwürdige Sammlung merkwürdiger Warnungen zusammengestellt. Was es alles gibt. Gefällt mir gut.
Gruß Michael

Lothar Mantel
02.01.2025

Zwischen einem höflichen Ersuchen und einem klaren Verbot lassen sich Obrigkeiten allerhand einfallen um uns Dummerchen vor den schlimmsten Verfehlungen zu bewahren. In bester Erinnerung habe ich noch "Ballspielen verboten" und aus meiner frühen Kindheit in der Straßenbahn das wunderbar emaillierte Schild "Man bittet, nicht in den Wagen zu spucken". Ich habe Jahre gebraucht, um das zu verstehen. ;-) Mein Trost: Die Deutschen sind nicht die einzigen "Verbieter" dieser Welt.

LG Lothar

PeSaBi
05.01.2025

Definiere Unfug :)) ... es gibt schon sehr skurrile Schilder und Aufforderungen ... sorgt aber in Deiner sehr schön zusammengestellten Gesamtheit für einen Schmunzler meinerseits :)
HG - Petra

Brida
06.01.2025

Also erst einmal, Hartmut - ganz hervorragend diese Idee, fotografisch skurrile Verbote aufzuspüren ... und ich amüsiere mich köstlich über diese Verbotsschilder hier. Die Warnung vor der Katze - nicht nur dem Hund - war mir neu, auch die Konstellation von "Kinder und Ziegen", besonders die Ziegen. Wo hast du das denn gefunden *lach* ? Und das "bisschen" Hund braucht doch keine Warnung, ist ja nur ein Winzling, so das Schild andeutet, auch wenn es gerade mancher Hundewinzling ganz schön faustdick hinter den Ohren haben kann ;-)). Gemeint wird aber der "bissige" Hund mit dem Schild in der Warnung sein .... "Und bitte keinen Unfug treiben", treibt gerade an, dieses zu tun, wissen wir ja alle noch aus Kindertagen. Überhaupt, wie wird "Unfug" definiert sein, womit fängt er an, und was ist keiner mehr. Da alles ungeklärt, weil zu unbestimmt und jeder diesen Begriff für sich anders auffasst, treibt man es ... :-))
Einzig die Schilder "Betreten ... Unbefugten ..verboten, lässt sich noch einordnen, weil ich ja weiß, ob ich dorthin gehöre, also befugt wäre oder mich das Gelände/Gebäude nichts angeht. Auch der Raucher wird mit dem oberen Schild etwas anfangen können, nur den Rauchsalon suchen und aufsuchen müssen. Da besteht mehr Klarheit. Aber hält sicher der Raucher auch daran?
Zumindest wird heutzutage von den Rauchern die Insel zum Rauchen auf dem Bahnsteig brav genutzt Das macht Sinn, das mit dem Rauchen und dem Schutz der Nichtraucher.
Du liest, viel zu entdecken und nachzudenken, zu schmunzeln oder den Kopf zu schütteln beim Lesen deiner "Warnverbote"-Fotografie/n.