Beta Version

Blue Monday

Dieter F.Grins
„Weihnachten 2024“



In diesem Jahr war ich gedanklich (und mit einer Bildserie hier im Forum) um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2007/2008 in Patagonien unterwegs.
Aus dieser Serie zeige ich noch einmal die Marmor Kathedrale
aus Südchile.
Allen wünsche ich eine besinnliche Weihnachtszeit  in diesen turbulenten Zeiten und immer GUT LICHT für das Jahr 2025.
Mit weihnachtlichen Grüßen
Dieter
P.S. Eine kleine Sommer-Weihnachtserzählung

Sommer-Weihnacht

Gertrud Grins



Mein Heimweh hatte ich überwunden. Der blaue Himmel und recht angenehme 28 ° C  ließen mich vergessen, dass Weihnachten war. Wir durchstreiften die Bergwelt der Anden im nördlichen Patagonien und wollten zu den Nationalparks, die zur Erhaltung der Araukarien Wälder  gegründet wurden. In dieser kargen Landschaft  abseits der Hauptreiserouten leben vorwiegend die Nachfahren der Mapuche. Die Indios wohnen in kleinen Dörfern an wilden Wasserläufen, durch Berg und Tal getrennt. Hin und wieder fuhr ein Auto landeinwärts. Wir beobachteten, dass die Einheimischen selbstverständlich anhielten, wenn noch Platz im Auto war, um jemanden mitzunehmen, der am Straßenrand stand und auf eine Mitfahrgelegenheit oder den Bus wartete.

Hinter einer Wegkuppe sahen wir drei Kinder, die hügelan wanderten. Schon streckten sie die Daumen aus. Es wunderte mich nicht, dass sie gerne mitgenommen werden wollten. Es war heiß und das bergan Laufen mühsam. Schon beim Abbremsen erkannten die drei, dass wider Erwarten ein Touristenfahrzeug stoppte. Sie erschraken. Am liebsten hätten sie ihre Daumen abgebissen, so befremdlich war plötzlich die Situation für sie.
Zu spät.

Aus dem Fahrzeug stieg eine Oma, die nur holprig spanisch sprach und die sich als Deutsche vorstellte. Sie war neugierig. Sie wollte wissen, wohin sie unterwegs seien.

Aber die Fremde verstand den Namen des Dorfes nicht und die drei konnten ihr den Ort auf der Straßenkarte nicht zeigen. Aber, dass sie ihre Großmutter besuchen wollten, das verstand sie sehr wohl.

Ich bot den Kindern an, sie in unserem Auto mitzunehmen. Sie sollten einfach klopfen, wenn sie ihr Ziel erreicht hätten. Sie strahlten mich an. In so einem Campmobil hatten sie noch nie gesessen. Nun durften sie sogar hinten in das rollende Haus einsteigen und konnten alles genau betrachten. Einige Kilometer weiter klopften sie und riefen „parar“ (anhalten). Ich öffnete die Tür. Ängstlich waren sie kein Bisschen mehr. Die Jüngste, schätzungsweise 9 Jahre alt, schaute mich mit ihren dunkelbraunen Augen an und gestand mir treuherzig: „Du bist meine erste Deutsche.“ Das veranlasste den etwas älteren Bruder sich aufzurichten und stolz zu bekennen: „Ich habe schon Franzosen gesehen.“



Ich wünschte ihnen Feliz Navidad (frohe Weihnachten) und beauftragte sie, ihre Großmutter von einer deutschen Großmutter ganz herzlich zu grüßen Sie bedankten sich sehr höflich und verabschiedeten sich liebevoll mit einem Wangenkuss.

Winkend verschwanden die Weihnachtsengel im Tal.
Das war mein Weihnachtsgeschenk: unerwartet, ungewöhnlich und unvergesslich.
Kategorie: Aktionen
Rubrik: Blue Monday
Hochgeladen: 23.12.2024
Kommentare: Favoriten13
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten166
Abonnenten: Favoriten5
Kamera: Canon EOS 5D
Objektiv: Canon EF 24-105mm f/4L IS USM
Blende: f/16
Brennweite: 24 mm
Belichtung: 1/13 sec
ISO: 200
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

PeSaBi
23.12.2024

Die Weihnachtsgeschichte einmal anders ... sehr schön von Deiner Frau in Worte gefaßt, dazu das feine Foto dieses Naturwunders ! ...
Die Weihnachtswünsche und Neujahrswünsche gebe ich gerne an Euch zurück und hoffe auf ein weitere Fortsetzung der fotografischen Reisen :) ...
HG - Petra

Nora
23.12.2024

Vielen Dank für das beeindruckende Foto und die Geschichte dazu.
Fröhliches Weihnachtsfest. Nora

Hartmut Frentz
23.12.2024

Dir, Dieter, und deiner Frau wünsche ich ebenfalls ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Deine Kathedrale gibt auch an dieser Stelle ein wunderbares Weihnachtsmotiv ab, das durch die berührende Geschichte wirkungsvoll abgerundet wird.
Alles Gute von Hartmut

Michael Dehms
23.12.2024

Das Bild als Weihnachtsgruß vom anderen Ende der Welt finde ich, ist eine gute Idee (der Zeitpunkt der Aufnahme ist dabei egal).
Auch die Urlaubsgeschichte zu Weihnachten ist eine schöne Idee mit wohltuender Wirkung angesichts all der schlechten aktuellen Nachrichten.
Auch Euch - Dieter und Gertrud - wünsche ich schöne Festtage und ein gutes neues Jahr.
Gruß Michael

Peter Eschweiler
23.12.2024

Erinnerungen, die bleiben – eine wunderbare Begegnung.
Danke für die besondere Weihnachtskarte –
Gertrud und dir eine schöne Zeit !
Peter

Brida
23.12.2024

Ach, Dieter - ich habe Gänsehaut beim Lesen bekommen und - sieh mir meine Offenheit nach - klein wenig Tränen in den Augen. Welch anrührende Begegnung, welch Gabe, das in einer Geschichte, eurer ganz persönlichen Weihnachtsgeschichte festzuhalten. So berührend. DANKE dafür. Und für deine Frau ist es eine Wertschätzung deinerseits, sie hier aufzuschreiben.

Dir und deiner Frau - Frohes, besinnliches und vor allem friedliches Weihnachtsfest!
**
Das Foto ist natürlich das absolute Highlight für eine Landschaftsfotografin. Bin hin und weg - die Farben, die Strukturen und Formen. Wunderbar!

KrysN Photographie
23.12.2024

Eine sehr berührende Weihnachtsgeschichte, die verbunden mit dem grandiosen Foto den Weltenschmerz zumindest vorrübergehend vergessen lässt.
Euch eine schöne gemeinsame Weihnacht und alles Gute für das neue Jahr.
Krystina

Lothar Mantel
23.12.2024

Diese fantastische Felsformation kann man sich immer wieder ansehen, Dieter.
Danke für die schöne Weihnachtsgeschichte! Sag Gertrud bitte einen lieben Gruß von mir (wir hatten ja bereits das Vergnügen ;-))
Ich wünsche euch beiden frohe und ruhige Feiertage!

Beste Grüße aus Nürnberg
Lothar

brimula
24.12.2024

Was für eine schöne Geschichtge an einem aussergewöhnlichen Ort...und die Kinder werden euch nicht vergessen...und die Aufnahme ist grossartig ...
Ich wünsche Dir auch schöne Weihnachtstage im kalten Europa...

gruss brigit@

Gisela Hoffmann
24.12.2024

Eine sehr schöne, wahre Weihnachtsgeschichte, liebe Gertrud, danke Dir und Dieter dafür. Ja, wir Menschen auf dem blauen Planeten kennen uns viel zu wenig. Für die Indios sind wir Exoten und umgekehrt. Die Herzenswärme, die dort in den Menschen der kargen Landschaft zutage tritt, verdrängt Misstrauen und Vorbehalte gegen fremde Menschen. Alles Liebe und Gute, Gesundheit und Zuversicht wünscht Euch Gisela

Jaspi
24.12.2024

Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte, wie sie wirklich passiert ist. Das Foto mit einer natürlichen Kathedrale ebenfalls sehr weihnachtlich.
Vielen herzlichen Dank und auch Dir wunderschöne Weihnachten, besinnliche Tage und alles Gute für 2025!
Liebe Grüsse
Jacqueline

Nora
27.12.2024

Hallo Dieter, raumgreifende, strukturierte Formation in endlosem Blau.
Eine schöne, ergreifende Geschichte hinter dem Foto.
Viele Grüße und ein gesundes, gutes neues Jahr 2025
wünscht dir Nora

oestrich74
01.01.2025

Grandioses Foto und grandiose Geschichte - so sind sie halt die "Grins".
Alles Gute für 2025
Michael