Beta Version

Black Friday

Lothar Mantel
„Zuneigung“


Der Sand Dune Arch in einer Schlucht im Arches Nationalpark.

https://www.fotoforum.de/community/foto/1264937-sand-dune-arch?typ=album...
Kategorie: Aktionen
Rubrik: Black Friday
Hochgeladen: 20.12.2024
Kommentare: Favoriten12
Favoriten: Favoriten1
Klicks: Favoriten167
Abonnenten: Favoriten4
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF24-105mm f/4L IS USM
Blende: f/8
Brennweite: 50 mm
Belichtung: 1/30 sec
ISO: 1000
Keywords: Landschaft, USA


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
20.12.2024

Die "Zuneigung" der beiden Bogenteile zueinander ist groß, meine zu deinem Bild, Lothar, ebenfalls. Du hast auf die rötlich-gelbe Farbe der Sandsteinformation verzichtet, um die wundersamen Strukturen noch stärker hervorzuheben. Vor meinem Auge entstehen bei der Detailbetrachtung die seltsamsten Bilder, d.h., der Phantasie sind dadurch keine Grenzen gesetzt. Allerdings verrät deine erstklassige Strukturstudie noch wenig über die Dimensionen dieses Naturwunders. Hier wäre ein "realer" Vergleichspunkt (Mensch, Gegenstand o.Ä.) eventuell hilfreich gewesen. Deine Farbvariante hat einen solchen auch nicht, vermittelt aber durch eine seitliche Perspektive eine größere Räumlichkeit und Tiefenwirkung.
Gruß Hartmut

Brida
20.12.2024

Durch die unterschiedlichen Helligkeitsbereiche entstehen Figuren, ja regelrecht Fabelwesen in Tierdarstellung. In meinen Augen liebenswerte. Das linke "Tier" in dunklem "Fell" beugt sich mit langgestreckrem Hals, das Ohr angelegt leicht nach unten und berührt mit seinem Maul ein schlankeres kleineres "Tier" zaghaft, so als würde es schnuppern oder es anstupsen, das kleinere. Es sind Mutter und Kind. Das Kleine, noch nicht so kräftig, sucht mit dem Blick nach oben den Kontakt zur Mutter. Seine Füße sind übergroß und tapsig, so ich sehe.
Und nun rechts zum Bildrand hin, hinter dem Kleinen, dem Jungen, fast schon daneben, lauert ein anderes Tier mit dickem Maul und weit aufgerissenem Auge... Aber vielleicht ist es kein Lauern eines Artfremden, sondern der Vater, welcher auch die Zuneigung dem Jungen geben will oder der Mutter....
Ein Bild im Stein verewigt, aus Stein von Wind und Wasser, aber mehr Wind über Jahrhunderte geformt und nur sichtbar, gar plastisch werden lassend, weil durch Farbunterschiede im Stein, durch Lichtunterschiede zusätzlich diese sichtbar gemacht werden können. Zudem entsteht in deinem Foto durch SW auch ein räumlicher Effekt, den eines "hier vorn" und "weiter hinten", bzw. vielmehr, dass es mir gerade deshalb möglich wird dieses Bild zu abstrahieren.

Brida
20.12.2024

P. S. Zwischen den beiden sich berührenden Mäulern, den von "Mutter" und "Kind", die einen Bogen bilden, schaue ich auf den "Hintergrund",der hell erscheint. Das ist hier für mich dieser räumliche Effekt, der entsteht.

eksfotos
20.12.2024

Ein wirklich perfektes SW Foto. Je länger man darauf sieht um so mehr geht die Fantasie mit einem durch.

Viele Grüße
Eckhard

Dieter F.Grins
20.12.2024

Leidenschaft unter Sandsteinen mit Leidenschaft entdeckt.
So bewahrt man sich Erinnerungen.
BG Dieter

KrysN Photographie
20.12.2024

Eines der unzähligen Naturwunder die unsere Erde zu bieten hat, zeigst Du uns hier ganz wunderbar in s/w ausgearbeitet. Die Sandsteinstrukturen kommen hervorragend zur Geltung. Dabei kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen. Die sich zueinander neigenden Bögen "erinnern" mich an zwei Urtiere, rechts davon ein lachendes Gesicht ... optimal herausgearbeitet, auch weil Du den Weg hinein geschickt mit den unteren rechten Randsteinen eingebunden hast.
Ich finde es faszinierend schön, ein Foto was Reiselust weckt.
VG Krystina

Michael Dehms
20.12.2024

Große Strukturen und zahllose kleine Schichtlinien im Gestein ergeben ein Bild mit sehr hoher Dichte an Details. Ohne Frage: Der Blickfang im Bild ist das Tor - bzw. der Durchblick durch das Tor auf die dahinter liegende Felswand. Interpretationsmöglichkeiten zur Ausdeutung der Formen gibt es wohl viele und ist insofern eine Frage der individuellen Sichtweise darauf. Das Bild ist ausgezeichnet fotografiert. Die SW-Ausführung reduziert den Blick auf die Formen und Strukturen und auf die Lichtkontraste. Alles 1A.
Gruß Michael

Lothar Mantel
20.12.2024

@ Hartmut, du hast recht, ein "realer" Vergleichspunkt wäre zur Einschätzung der Größenverhältnisse hilfreich. Im Bild würde mich das aber zu sehr stören beziehungsweise ablenken. Der Torbogen ist zirka 5 Meter hoch und 10 Meter breit.

Vielen Dank für eure Kommentare!

Jürgen Grandeit
21.12.2024

Hallo Lothar,
ist schon eine faszinierende Landschaft im Arches NP, die den Besucher vor Ort sofort in ihren Bann zieht. Mit deinem Bild werden die Erinnerungen geweckt und die skurrilen Steinformationen sind gedanklich wieder präsent und greifbar.
Viele Grüße
Jürgen

Peter Eschweiler
23.12.2024

Das ist eine fantastische Schwarzweißumsetzung
und kommt zu meinen Favs !

Guy Goetzinger
24.12.2024

Sehr schön wie sich der Hintergrund vom Vordergrund abhebt , obwohl es um das gleiche Felsgestein handelt. Die Strukturrichtung macht es aus.
LG Guy

Thomas Büchner
26.12.2024

schönes, fast abstrakt wirkendes Landschaftsbild, dass in SW sehr gut wirkt.

LG und einen guten Rutsch,
Thomas