Beta Version

Gruppen

Lothar Mantel
„Barbara Klemm“


Eine Schulklasse lauscht der Führung durch die Ausstellung.
Im Frühjahr 2024 widmete das Historische Museum Frankfurt der Frankfurter Fotografin Barbara Klemm
eine große Ausstellung.
Von 1970 bis 2005 war sie Redaktionsfotografin der FAZ.
Das zentrale Foto zeigt die Demonstrationen gegen die Startbahn West am Frankfurter Flughafen 1981. 
Kategorie: Menschen
Rubrik: Gruppen
Hochgeladen: 19.12.2024
Kommentare: Favoriten4
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten134
Abonnenten: Favoriten1
Kamera:
Objektiv: iPhone 13 back dual wide camera 5.1mm f/1.6
Blende: f/1.6
Brennweite: 5.1 mm
Belichtung: 1/40 sec
ISO: 500
Keywords: Fotografie, Barbara Klemm


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
19.12.2024

Die Fotos von Barbara Klemm sind (laut Wikipedia) dafür bekannt, dass sie verdichtete Szenen so abbilden, dass sich die agierenden Figuren aufeinander beziehen und zusammen ein Gemälde bilden. Dabei betonen sie das Zufällige und Symbolische des jeweiligen Ereignisses. Die Fotografin erscheint stets als "teilnehmende Beobachterin ... mit dem untrüglichen Sensorium für den richtigen Moment und das gute Bild" (Historisches Museum Frankfurt).
Diese Merkmale treffen sowohl auf das "Startbahn West"-Foto im Hintergrund als auch auf dein Foto zu, Lothar. Auch du zeigst Menschen in einer bestimmten Interaktion im Augenblick eines Ereignisses, dessen Auslöser verborgen bleibt. In dem Fall dürfte es eine Führung mit Erläuterungen zur Ausstellung sein, denn die gemeinsame Blickrichtung der Zuhörenden weist auf einen vorstellbaren Museumspädagogen hin.
Dein Foto spiegelt also quasi zwei Ebenen wider - die Klemmsche und die Mantelsche, d.h., du bewegst dich selbst auf der Linie von Barbara Klemm. Alle Achtung!
Gruß Hartmut

oestrich74
19.12.2024

Hallo Lothar,

die Fotos von Barbara Klemm haben den Betrachter in das Bild eingesaugt. Auf dem Bild von der Startbahn West geschieht dies u.a. durch den halbnackten jungen Mann mit dem Megaphon, der in direktem Kontakt mit den Polizisten steht.
Bei Deinem Bild wird das Bild von Barbara Klemm einbezogen. Die jungen Zuhörer hier schauen gebahnt auf den / die Vortragende, die man nicht sieht. Ob dies bei einem leicht veränderten Standpunkt möglich gewesen wäre, weiß ich nicht. Das wäre dann für mich das i-Tüpfelchen gewesen.
Nichtsdestoweniger ein tolle Fotografie von Dir.
LG Michael
P.S. Von Barbara Klemm gibt es aktuell einen neuen Fotoband. Hier dann mit Landschaftsaufnahmen.

Dieter F.Grins
19.12.2024

Sie war genau wie du, Lothar, nah am Geschehen.
Voraussetzung für gute Fotos. Sieht man hier wieder.
BG Dieter

KrysN Photographie
19.12.2024

Die Ausstellung scheint sehr eindringliche Fotos zu zeigen, wie das große beweist. Mir gefällt Deine Aufteilung. Sie lässt Blick auf das Werk der Künstlerin zu, gleichzeitig erfasst Du eine Szenerie von Betrachtern. Dabei kann jeder Betrachteer Deines Fotos seiner Inspiration freien Lauf lassen. Das ist wieder genial.
Einzig, ich hätte vielleicht den linken jungen Mann angeschnitten, so dass dort wie rechts keine Lücke zur Wand bleibt.
VG Krystina