Strand und Meer
„Nebelmorgen“
*** Ostsee bei Heringsdorf auf der Insel Usedom an einem Herbstmorgen***
Ein zweites Foto mit lichtvoller Stimmung zum 2. Advent
(Archivbild)
Ein zweites Foto mit lichtvoller Stimmung zum 2. Advent
(Archivbild)
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
08.12.2024"Ein gut komponiertes Bild sollte in seinen Grundzügen so aufgebaut sein, dass man es mit einem Stift mühelos auf ein Blatt Papier skizzieren kann" (Manfred Kriegelstein, Fotograf und Autor).
Genau das habe ich mit deinem Bild ausprobiert, Brida, und es hat geklappt. Die doppelte Horizontale, gebildet durch die Buhnenreihe und den im Nebel versinkenden Horizont, sowie eine tangierende Ellipse, geprägt durch eine den Sand durchfurchende Schleife von Meereswasser, und dazu die sich kreisförmig spiegelnde Sonne bilden das stabile und ausgewogene Grundgerüst meiner Skizze. Das allein würde deinem eindrucksvollen Werk natürlich nicht gerecht werden. Eine wunderbare, herbstlich-monochrome Morgenstimmung füllt die klare Komposition so aus, dass aus ihr ein faszinierendes Landschaftsfoto entsteht. Große Klasse!
Gruß Hartmut
Lothar Mantel
09.12.2024Ein feines Stimmungsbild, das durch die Langzeitbelichtung noch zusätzlich weich gezeichnet ist. Ich bin ganz bei Hartmut, der es treffend beschrieben hat.
LG Lothar
oestrich74
09.12.2024Den Ausführungen von Hartmut ist nichts hinzuzufügen.
Die Stimmung wird durch die "weiche" Lichtgebung gut unterstützt.
BG Michael
Dieter F.Grins
09.12.2024Ein Bild, welches man Minutenlang betrachten und auf sich einwirken lassen muss.
Es passt hervorragend in die Adventszeit.
BG Dieter
KrysN Photographie
09.12.2024Ein Foto, was Ruhe ausstrahlt und in dem man ruhen kann. Den Schwung des Wasserlaufs vom Strand nimmt meinen Blick mit hin zu den Buhnen und dann zur Sonne. Das ist eine sehr gelungene Komposition. Die Horizonlinie scheint von Wasser in den Himmel überzugehen ... oder ist es umgekehrt?
Das feine sanft Licht ist etwas ganz Besonderes.
Du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen.
Ein Klasse Landschaftsfoto.
VG Krystina
PeSaBi
09.12.2024Das ganze Bild glänzt wunderbar golden ... natürlich Himmel und Wasser mehr als die Landpartie, aber selbst die hat eine goldene Anmutung, die fast (aber nur fast) schon surreal wirkt ...
die Perspektive ist geschickt gewählt ... die Buhnen die ins Land hinein ragen, der Wasserlauf der sich wiederum "über Land" Richtung Buhnen schlängelt - es wird ein Kreis angedeutet den man darüber hinaus als ewigen Kreislauf der Natur verstehen kann ...
HG - Petra
Barbara Weller
12.12.2024Die Nebelstimmung hast Du bestens eingefangen. Das monochrome Licht unterstreicht die Ruhe und Stille des Moments.
LG, Barbara
Elisabeth Sandhage
13.12.2024Wunderschön! Solche Nebelstimmungen sind am Meer ja eher selten, aber Du hast sie wunderbar eingefangen und das Bild durch die Linienführung der Buhnenreihe und des Priels mit dem ablaufenden Wassers sehr gut gestaltet!
LG Lisa
Nora
15.12.2024Liebe Brida, nicht um sonst spricht man vom: Mit Licht malen.
Selbst Goethe wollte in seiner letzten Stunde mehr Licht. Von dir hätte er es bekommen.
Ein unvergleichliches stimmungsvolles Foto. Perfekt in der Natürlichkeit.
Viele Grüße Nora
Werner Schabner
16.12.2024Den Kommentaren kann ich mich als Nachzügler nur noch anschließen. Eine wunderbare Nebelstimmung hast Du eingefangen. Man glaubt als Betrachter staunend im Sand zu stehen, frierend die Weite auf sich wirken zu lassen, die man hinter dem Nebel erahnt, aber gleichzeitig schon die ersten wärmenden Sonnenstrahlen zu spüren. Da wäre ich jetzt auch gern, um mein Stativ aufzubauen.
LG Werner
Eberhard Dengler
16.12.2024Eigentlich könnten beide Bildhälften alleine für einen Nebelmorgen stehen. Links das helle Licht durch die nebelverhangene Sonne über den Buhnen, rechts der dunkle Sand mit der runden Wasserfläche unter den Buhnen als eher düsteres Gegenstück. Du hast die beiden Gegenpole wunderbar miteinander verbunden durch die Spiegelung und den geschwungenen Siel und sie damit in Einklang gebracht. Ein fotografisches, hervorragend komponiertes Yin und Yang.
LG Eberhard
Brida
22.12.2024Vielen Dank für eure Kommentare!!!
@Eberhard - genau so! Das sollte es sein: Ying und Yang. In meinem Empfinden für Harmonie. Auf der einen Seite die Sonne, die mit ihrer Lichtbahn auf den Strand trifft und im Priel weitergeführt wird zu dem kleinen
- idealerweise kreisrunden - Wasser"loch", was ja keines in dem Sinne war, sondern vielleicht von einem Strandbuddler eine Grube.
Yang - die Sonne, Hitze, Energie gibt sie an den Strand ab und Yin, hier das Wasser verbunden mit einem Schwung der Gegenpart, ausgeglichen, in Harmonie, ziehen sich an - in meinem Foto ergänzen sie sich.
Die Buhne ist der "Störer" dieser Harmonie, aber so ist nun mal die Realität im Leben.
Peter Eschweiler
23.12.2024So sanft und ausgewogen – ein Traumbild ! ()