Beta Version

Landschaft im Licht

Kategorie: Landschaft
Rubrik: Landschaft im Licht
Hochgeladen: 06.12.2024
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten171
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF24-105mm f/4L IS USM
Blende: f/7.1
Brennweite: 90 mm
Belichtung: 1/320 sec
ISO: 500
Keywords: USA, Kalifornien, Pacific
Coast Highway


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
07.12.2024

Die Pazifische Küste erscheint in deinem Bild, Lothar, von atemberaubender Schönheit. Den Highway entlangzufahren stelle ich mir als ein großartiges Erlebnis vor. Wunderbar verzahnt deine Aufnahme Küste und Meer miteinander. Die starken Hell-Dunkel-Kontraste sind die beste Voraussetzung für dieses ausdrucksstarke SW-Foto.
Gruß Hartmut

KrysN Photographie
07.12.2024

Hier zeigt es sich einmal wieder, wie wunderbar Landschaftsaufnahmen in s/w wirken können. Einerseits faszinieren mich hier die vielen sehenswerten Details, von der zerklüfteten Küsten, den Felsstrukturen, der Brücke, der Straße bis hin zu den rundlich geformten Berge im Hintergrund. Das alles in vielen feinen Grautönen. Anderseits ergibt das alles ein harmonisches Ganzes, bei dem man sich nicht in den Details verliert, wenn man die Landschaftsszenerie ingesamt genießen möchte. VG Krystina

Dieter F.Grins
07.12.2024

Gib Gas, dann treffen wir uns im Olympic NP in Washinton.
BG Dieter

brimula
07.12.2024

Eine tolle Landschaft ... in s/w sehr markant und detailgetreu...sehr gut...

gruss brigitt@

Dark-Emerald
07.12.2024

Klasse! Durch die gute Schärfe und dem Kontrast wirkt die Aufnahme fast schon plastisch. Auch der Kontrast zwischen schroffen Felsen im Vordergrund und den scheinbar sanft gewellten Hügeln im Hintergrund gefällt mir sehr.
VG
Brita

Brida
08.12.2024

Hier bestimmen für mich - und das war vielleicht auch dein Anliegen, dies als Hauptaussage zu transportieren (?) - die Formen im Einzelnen und im Gesamten der Formenausdruck des Einzelnen wiederum im Zusammentreffen miteinander im Bild klar zu skizzieren. Beginnend mit dem Land im Vordergrund, dem Wasser folgt und in einem Schwung der Küstenlinie, die sich in der kleinen Bucht rundet, um sich wieder in einem weiteren Landesvorsprung zum Meer hin zu öffnen und sich fortführend in eine weitere Bucht zu schwingen, um sich für des Betrachters Augen in der Ferne mehr denn zu verlieren. Die Hügel im Hintergrund zeigen sich glatter, sanft rundlicher, die im Vordergrund rauer, zerklüfteter. Vereinzelt nehme ich Buschwerk wahr, was aufgrund der Entfernung zu diesem Bewuchs auch Bäume sein könnten. Der "Wolkenwuschel" mit seinen nach links und rechts hin auslaufenden "Bändern" ist wie der geschleifte Schnörkel unter einem feinen Werk...
Ja, und nun alles in s/w ... Unter dem Duktus, was ich aus dem Foto lese, durchaus berechtigt. Dennoch sind zwei Seelen da in meiner Brust. Bei Landschaftsaufnahmen, wie in dieser hier, favorisierte ich eher die Farbe, gleich wenn ich ebenso schon Landschaft in s/w darstellte. Die Farbe des Meeres in einem dunklen Blau mit vielleicht etwas Türkis; braun-beige der Bodengrund und das Grün des spärlichen Bewuchses wie getupft auf dem felsigen Land verteilt, fehlte mir hier. Ich meine gar, dass ich wenige Farben nur vorfände, dahingehend wäre es schon reduziert auf Weniges so es dahingehend nicht überladen erschiene ... Aber das ist halt Geschmackssache und dein Mittel der Wahl, unterliegt der deiner Botschaft, Lothar, die du mit der Ansicht vermitteln willst....
Die Brücke dort, die kenne ich doch von einer anderen, direkteren Ansicht noch.