"Steil" und lang ist der Weg nach oben und damit zum Licht. Da ist es verständlich, dass man den bequemeren Aufstieg nutzt. Selbst die ganz Eiligen, die einen auf Rolltreppen oft zur Seite drängend überholen, meiden die so schön anzusehende gelbe Treppe. Dafür ist sie optisch ein Highlight, dass du gut zu nutzen wusstest. Sie ist die wichtigste Führungslinie im Bild und unterstützt die tolle Perspektive. Der dicke Rahmen passt ebenfalls, denn er nimmt die hellen Flächen wieder auf und schafft eine optische Harmonie. Dein "steil" ist "geil", Lothar, um ein modernes Wort der deutschen Literatursprache zu benutzen.
Gruß Hartmut
Mehr noch als die Stützen auf der linken Seite verdeutlichen die Personen die Steilheit des Ausganges und die Länge der Rolltreppe. Tolle Perspektive und Farbharmonie mit den gelben Elementen in der Treppe, dem Schild und der Wand. Der rote Kreis als Kontrast erinnert uns ja eher an ein Verbotsschild, aber doch, genau da geht es nach oben.
VG Eberhard
Wo es lang geht ist klar zu erkennen und im Bild als Blickfang nicht zu übersehen.
Die Passanten sind mit sich selbst beschäftigt, die Werbung lässt sie kalt. Im Bild sorgt sie aber für Aufmerksamkeit.
BG Dieter
Steile im Bild darzustellen, empfinde ich immer als recht schwierig. Du hast das hier sehr gut gemeistert. Zum einem über die Größe der Personen, aber auch über den Verlauf der Treppe kann man eine Vorstellung vom langen und steilen Weg nach oben bekommen.
VG Krystina
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
05.12.2024"Steil" und lang ist der Weg nach oben und damit zum Licht. Da ist es verständlich, dass man den bequemeren Aufstieg nutzt. Selbst die ganz Eiligen, die einen auf Rolltreppen oft zur Seite drängend überholen, meiden die so schön anzusehende gelbe Treppe. Dafür ist sie optisch ein Highlight, dass du gut zu nutzen wusstest. Sie ist die wichtigste Führungslinie im Bild und unterstützt die tolle Perspektive. Der dicke Rahmen passt ebenfalls, denn er nimmt die hellen Flächen wieder auf und schafft eine optische Harmonie. Dein "steil" ist "geil", Lothar, um ein modernes Wort der deutschen Literatursprache zu benutzen.
Gruß Hartmut
Eberhard Dengler
05.12.2024Mehr noch als die Stützen auf der linken Seite verdeutlichen die Personen die Steilheit des Ausganges und die Länge der Rolltreppe. Tolle Perspektive und Farbharmonie mit den gelben Elementen in der Treppe, dem Schild und der Wand. Der rote Kreis als Kontrast erinnert uns ja eher an ein Verbotsschild, aber doch, genau da geht es nach oben.
VG Eberhard
oestrich74
05.12.2024Steil nach oben zum Licht - viel Symbolik im Bild.
Farblich am besten gefällt mir die leere Fahrtreppe mit den gelben Stufenmarkierungen.
BG Michael
Dieter F.Grins
05.12.2024Wo es lang geht ist klar zu erkennen und im Bild als Blickfang nicht zu übersehen.
Die Passanten sind mit sich selbst beschäftigt, die Werbung lässt sie kalt. Im Bild sorgt sie aber für Aufmerksamkeit.
BG Dieter
KrysN Photographie
05.12.2024Steile im Bild darzustellen, empfinde ich immer als recht schwierig. Du hast das hier sehr gut gemeistert. Zum einem über die Größe der Personen, aber auch über den Verlauf der Treppe kann man eine Vorstellung vom langen und steilen Weg nach oben bekommen.
VG Krystina