Zurück in London und wieder hinein ins pralle Menschenleben. Massenbewegungen hast du dort schon zelebriert, Lothar, aber diese Variante ist der Hammer! Sechs Standuhren lassen den Trubel in der Bedeutungslosigkeit versinken. Ich weiß nicht, warum die Londoner mit einer solchen Uhrendichte auf die Zeit hingewiesen werden, vermute aber einen künstlerisch-architektonischen Gestaltungshintergrund. Dein Foto jedenfalls ist ein Volltreffer. Es hätte sich auch nicht viel daran geändert, wenn du sieben Sekunden schneller gewesen wärst.
Gruß Hartmut
Das ist doch mal crazy! Die sechs Uhren scheinen im gleichen Takt zu laufen, wenn sie es denn wirklich tun. Interessant ist, dass sie alle eine andere Zahl haben, da kann sich jeder seinen Arbeitszeitbeginn aussuchen ... Spaß beiseite. Du bist wieder aufmerksam durch die Stadt gegangen und bringst ein sehr sehenswertes, lebensfrohes und witziges Foto mit.
VG Krystina
Auch ich vermute einen künstlerischen Ansatz der Stadtbildgestaltung. Die Menschenmenge ist wohl gerade der U-Bahn entsprungen. Schönes Bild von dieser Szene.
PS: Die Uhr ganz links im Bild tickt eine Sekunde langsamer.
Gruß Michael
Leicht erhöhter Aufnahmestandpunkt (sicher wie dort vorn zu sehen, auch auf drei Stufen höher stehend), der dir hier beides gut ermöglicht - die Menschen in ihrem Streben nach wohin auch immer und diese besonderen Zeitmesser so ins Bild zu bringen, dass Beides gut das Bild strukturiert. Du stehst, so ich meine, sozusagen zwischen den Uhren und der dem Fußgängerstrom. Eine sehr gute Entscheidung.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
03.12.2024Zurück in London und wieder hinein ins pralle Menschenleben. Massenbewegungen hast du dort schon zelebriert, Lothar, aber diese Variante ist der Hammer! Sechs Standuhren lassen den Trubel in der Bedeutungslosigkeit versinken. Ich weiß nicht, warum die Londoner mit einer solchen Uhrendichte auf die Zeit hingewiesen werden, vermute aber einen künstlerisch-architektonischen Gestaltungshintergrund. Dein Foto jedenfalls ist ein Volltreffer. Es hätte sich auch nicht viel daran geändert, wenn du sieben Sekunden schneller gewesen wärst.
Gruß Hartmut
KrysN Photographie
03.12.2024Das ist doch mal crazy! Die sechs Uhren scheinen im gleichen Takt zu laufen, wenn sie es denn wirklich tun. Interessant ist, dass sie alle eine andere Zahl haben, da kann sich jeder seinen Arbeitszeitbeginn aussuchen ... Spaß beiseite. Du bist wieder aufmerksam durch die Stadt gegangen und bringst ein sehr sehenswertes, lebensfrohes und witziges Foto mit.
VG Krystina
Lothar Mantel
03.12.2024Die Uhren gehen wirklich! ;-)
Michael Dehms
04.12.2024Auch ich vermute einen künstlerischen Ansatz der Stadtbildgestaltung. Die Menschenmenge ist wohl gerade der U-Bahn entsprungen. Schönes Bild von dieser Szene.
PS: Die Uhr ganz links im Bild tickt eine Sekunde langsamer.
Gruß Michael
Lothar Mantel
04.12.2024Michael, du Adlerauge! ;-)
Brida
04.12.2024Leicht erhöhter Aufnahmestandpunkt (sicher wie dort vorn zu sehen, auch auf drei Stufen höher stehend), der dir hier beides gut ermöglicht - die Menschen in ihrem Streben nach wohin auch immer und diese besonderen Zeitmesser so ins Bild zu bringen, dass Beides gut das Bild strukturiert. Du stehst, so ich meine, sozusagen zwischen den Uhren und der dem Fußgängerstrom. Eine sehr gute Entscheidung.