Nur mal zeigen
„Herzogliche Bibliothek“
Die Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek wurde 1691 als „Herzogliche Bibliothek“ von Herzog Wilhelm Ernst in Weimar gegründet. Anlässlich des dreihundertjährigen Jubiläums im Jahr 1991 erhielt sie den Namen der Herzogin Anna Amalia, die ihre größte Förderin war. Berühmt ist ihr ovaler und über drei Geschosse reichender Rokokosaal. Die Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek ist eine Forschungsbibliothek für Literatur- und Kulturgeschichte mit besonderem Schwerpunkt auf der deutschen Literatur von der Aufklärung bis zur Spätromantik. Seit 1998 gehört sie als Teil des Ensembles „Klassisches Weimar“ zum UNESCO-Welterbe.
(Wikipedia)
(Wikipedia)
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
KrysN Photographie
02.12.2024Mit dem Blick nach oben eröffnet sich die Pracht und der kulturelle Reichtum der Bibliothek. An den aufstrebenden Säulen kann der Blick nach oben wandern und lässt die beeindruckende Größe erahnen.
VG Krystina
Eberhard Dengler
02.12.2024Die imposante Perspektive mit dem Weitwinkel lässt die Regalböden an den Seiten nach oben streben und den Rundungen der Architektur folgen. Ganz besonders gefällt mir die warme gelbbraune Farbgebung des Bildes.
VG Eberhard
Hartmut Frentz
02.12.2024Und wieder ein Foto von beeindruckender Präzision! Schwungvoll präsentiert es uns den nach dem Großbrand mühselig restaurierten Bücherschatz dieser einmaligen Bibliothek.
Gruß Hartmut
Yukonurlaub
02.12.2024Diese Perspektive lässt eine Bibliothek in einem ganz anderen erscheinen !
lg gernot
Thomas Büchner
02.12.2024Liebe Barbara, mir gefällt diese starke Weitwinkel-Perspektive dieses Ortes und wie Du die damit verbundenen Verzeichnungen in das Bild eingebaut hast sehr gut. Dieser Raum wirkt für mich dadurch sehr viel größer und interessanter, als ich ihn tatsächlich vor Ort wahrgenommen habe.
LG, Thomas
brimula
03.12.2024Der Blickwinkel ist super...das macht ein ganz spezielles Bild...ein grosser Schatz der sich da über Jahrhunderte erhalten hat...
gruss brigitt@
Dieter F.Grins
03.12.2024Bis in die Ecken perfekt gestaltet.
Das nenne ich Respekt vor der Aufbauleistung nach dem furchtbaren Brand-war auch nicht anders zu erwarten von Barbara.
BG Dieter
Brida
04.12.2024Es ist hier nicht nur die perfekte Symmetrie der tragenden Elemente, die dieses Foto dominieren, sondern auch die feinen, altehrwürdigen Buchrücken - die vor allem -, welche sich hier bis unter die Kuppel in den Regalen reihen. Welch ein Schatz, welch Mühen, das alles nach dem verheerenden Brand im Jahr ... (welches ist mir entfallen) hier wieder so zeigen zu können und damit erhalten. Diese Weitwinkelperspektive wirkt schwungvoll und gefällt mir alles in allem rundherum sehr gut
Werner Schabner
08.12.2024Tolle Symmetrie, perfekt im Weitwinkel fotografiert.
LG Werner