Black Friday
„Lost Place ...“
der etwas anderen Art ;)) ...
sieht fast aus, als ob der Bewohnerin das Häuschen wegen Dachundichtigkeiten Hals über Kopf verlassen hätte ... verlassen hat sie (Wasserschnecke) es übrigens auf einem Seerosenblatt ...
sieht fast aus, als ob der Bewohnerin das Häuschen wegen Dachundichtigkeiten Hals über Kopf verlassen hätte ... verlassen hat sie (Wasserschnecke) es übrigens auf einem Seerosenblatt ...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
15.11.2024Das ist wirklich eine Neuinterpretation der Lost-Places-Fotografie! Dein Foto bringt Schwung in dieses Genre, Petra. Das Schneckenhaus als Ruine - Klasse!
Gruß Hartmut
Brida
15.11.2024Mich begeistert die Formensprache, die sich hier in Harmonie ausdrückt und findet. Einerseits der leichte, großzügige Schwung des Seerosenblattes und andererseits der dichte, enge Schwung des Wasserschneckenhauses. Auch in seiner Brüchigkeit ist letzteres in diesem Kontext noch interessant. S/w unterstützt die Formensprache, lässt das Motiv intensiver wirken, trägt aber auch dazu bei, dem Ganzen philisophische Gedanken zum Leben und dem Vergehen, zu Trauer und einem Naturkreislauf überhaupt zu widmen.
Mit dem Bildtitel und Untertitel gibst dem jedoch ein Lächeln, was etwas Lebensbejahendes hat.
brimula
16.11.2024Faszinierend diese Schneckenhäuser...wie aus früheren Epochen...hatte das Glück einen kleinen Weiher zu entdecken in dem es ganz viele gibt...aber auch im Bodensee sind sie beheimatet...sehr schön auf dem Blatt der Seerose ... wenn auch verlassen...
gruss brigitt@
Dieter F.Grins
16.11.2024Auch Wasserschnecken können also Hochwasserprobleme bekommen.
Du hast mal wieder genau hingeschaut.
BG Dieter
dhinz
16.11.2024Tut mir leid, aber ohne die Kommentare hätte ich nicht gewußt um was es sich bei dem Motiv handelt. Ich glaube, in Farbe hätte es sich auch mir erschlossen.
VG Detlef
KrysN Photographie
17.11.2024Das runde Schneckenhaus wiederholt sich im angedeuteten Rund des Seerosenblattes. Die Tupfen darauf sind auch rund. Sehr interessant ... eine feine s/w Ausarbeitung und ein lost place der besonderen Art. VG Krystina