Ich war vor kurzem noch im Museum Musée départemental Arles antique.
Für mich war es schwierig, dort geeignete Motive zu entdecken.
Du hast das hier, insbesondere mit der Einteilung der Flächen, gut gelöst.
Die Reduktion auf dieses einzelne Ausstellungsstück lenkt die volle Aufmerksamkeit daruf.
Die vielen rechteckigen Flächen, größere und sehr viele kleinere in unterschiedlichen Grau- und wenigen Beige- und Weißtönen, ergäben fast ein abstraktes Bild, wenn nicht der Kopf auf seinem Podest vorhanden wäre. Durch diese sehr geschickte Komposition hast Du nicht nur ein Kunstwerk fotografiert, sondern eigene Kunst geschaffen. Schön auch die Farbharmonie mit den wenigen zurückhaltenden Farbtönen und nicht zuletzt der Wiederholung der Farbe des abgebildeten Kunstobjekts auf der rechten Seite (Säule?). ()
VG Werner
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Otto Plohmann
21.10.2024Ich war vor kurzem noch im Museum Musée départemental Arles antique.
Für mich war es schwierig, dort geeignete Motive zu entdecken.
Du hast das hier, insbesondere mit der Einteilung der Flächen, gut gelöst.
Die Reduktion auf dieses einzelne Ausstellungsstück lenkt die volle Aufmerksamkeit daruf.
Gruß Otto
Werner Schabner
27.10.2024Die vielen rechteckigen Flächen, größere und sehr viele kleinere in unterschiedlichen Grau- und wenigen Beige- und Weißtönen, ergäben fast ein abstraktes Bild, wenn nicht der Kopf auf seinem Podest vorhanden wäre. Durch diese sehr geschickte Komposition hast Du nicht nur ein Kunstwerk fotografiert, sondern eigene Kunst geschaffen. Schön auch die Farbharmonie mit den wenigen zurückhaltenden Farbtönen und nicht zuletzt der Wiederholung der Farbe des abgebildeten Kunstobjekts auf der rechten Seite (Säule?). ()
VG Werner
Helga Wittlinger
29.10.2024Die sehr klare Komposition ist sehr beeinruckend!
Werner hat es passend ausgedrückt.()