Black Friday
„nice workplace“
- Caffeé Trieste -
1956 gründete Giovanni Giotta den ersten Coffeshop in San Francisco. Die unzähligen Fotos an den Wänden erzählen von Pavarotti, Burt Lancaster, Bill Cosby, Dean Martin und Frank Sinatra, die hier zu Gast waren. Francis Ford Coppola hat hier an seinem Drehbuch für den Film "Der Pate" geschrieben.
Zum Café gehört auch eine eigene Kaffeerösterei.
https://www.fotoforum.de/community/foto/1291489-coffee-cops-and-music?ty...
https://www.fotoforum.de/community/foto/1291505-kultur?typ=album&id=463973
1956 gründete Giovanni Giotta den ersten Coffeshop in San Francisco. Die unzähligen Fotos an den Wänden erzählen von Pavarotti, Burt Lancaster, Bill Cosby, Dean Martin und Frank Sinatra, die hier zu Gast waren. Francis Ford Coppola hat hier an seinem Drehbuch für den Film "Der Pate" geschrieben.
Zum Café gehört auch eine eigene Kaffeerösterei.
https://www.fotoforum.de/community/foto/1291489-coffee-cops-and-music?ty...
https://www.fotoforum.de/community/foto/1291505-kultur?typ=album&id=463973
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
11.10.2024Ein Newcomer bei der Arbeit: Die Geister der Größen schweben über ihm, spiegeln sich im Display und inspirieren ihn zu einer kreativen Großtat. Jedenfalls spricht seine angespannt-grüblerische Grundhaltung vom baldigen Durchbruch in der Szene.
Ich freue mich, lieber Lothar, dass du wieder mit einem solchen Klasse-Foto in der Tradition deiner Trieste-Bilder dabei bist. Auch hier passt alles zusammen: Komposition und Format, Hell und Dunkel, Ruhezone und quirlige Differenziertheit. Eine "Nice Work" am richtigen "Place"!
Gruß Hartmut
albrecht
11.10.2024Gespräche unerwünscht? Also mit NichtOnlineGästen ...
gruß albrecht
Brida
11.10.2024Ach, schön! Ich liebe Cafés - oder auch Kneipchen - mit Geschichte und Flair, mit ihren Geschichten, die aus Bildern an den Wänden, einen Ort zu einem unverwechselbaren Ort werden lassen. Als verweilte der Geist der Menschen dort, der aus den Fotos zu den für einen Moment sich an Speis und Trank Labenden sprechen würde. Das strahlt Gemütlichkeit aus.
Ob der workaholic besondere inspiration bekommt, Gedankenblitze sprühen und sein Schöpfergeist erwacht, bleibt offen. Zumindest hat er das Café aufgesucht, um sich mit dem Flair zu umgeben und seine Gedanken "zu Taste zu bringen". Er braucht es wohl bei Kaffee und Wasser. Arbeiten kann *mensch* heute überall.
KrysN Photographie
11.10.2024Du hast wieder das richtige Gespür für eine besonderes Motiv gehabt. Das alte Café mit seinem Charme und die vielen kleinen Bilder, die von einer ruhmreichen Vergangenheit erzählen. Dazu der Gast, der über seinen Laptop zu grübeln scheint ... Starkes Motiv, starke Umsetzung. VG Krystina
Werner Schabner
13.10.2024Ein Cafe mit Geschichte und einem tollen Spirit. Da macht das Arbeiten am Computer sicher doppelt Spaß. Solche Cafes und solche Kneipen liebe ich auch, ganz im Gegensatz zu den vielen neuen Ketten, die jetzt offenbar aus dem Boden sprießen, zumindest bei uns, und überall die gleichen oft kantinenmäßigen Riesenräume ohne Ecken und Winkel und ohne Privatsphäre aufweisen, und die, so habe ich oft den Eindruck, von vielen jungen Leuten bevorzugt werden, weil sie eben "modern" sind.
Dein Foto zeigt diese tolle Atmosphäre sehr gut, durch das Hochformat wird das Hauptaugenmerk auf die Bilderwand gerichtet, und das Motiv des arbeitenden Kaffeetrinkers erzählt eine Geschichte dazu.
VG Werner
Barbara Weller
15.10.2024Solche Cafés und Kneipen haben nicht nur auf Berühmtheiten, sondern auch auf Otto-Normalverbraucher eine große Anziehungskraft, wie das hier gut dokumentiert wird.
LG, Barbara
SteffenE
17.11.2024Ach, interessant, in dem Cafe waren wir leider nicht.
Schöne Szene!
VG
Steffen