Wieder eines deiner Bilder, wo du mich vom ersten Augenblick des Draufschauens, erst mal etwas verwirrt nachdenken lässt. Und allein das schon ist gut! Sowas mag ich, nicht gleich erkennen was Sache ist, länger schauen müssen, um zu sortieren.
Hier stiftete die Verwirrung bei mir der Teil des Hauses, von dem ein Stück nur davon rechts oben, oberhalb der Glasfassade zu sehen ist. Und das natürlich mit dem Hauptteil des Bildes im Zusammenhang - der Spiegelung in der Glasfassade. Eine Spiegelung ist naturgemäß in der Regel gegenüber liegend seinem Abbild, was sie hervorruft. Also wenn dem so wäre, dann hier durch ein Haus hinter dir.
Ich bin nun aber zu dem Schluss gekommen, dass es in dem Fall vielleicht nicht so ist, sondern: das Haus befindet sich hinter der Glasfassade (die ein Durchgang zu einem Innenhof ist), spiegelt sich auf der Rückseite in selbiger und diese Spiegelung schlägt sozusagen durch und wird auf der Vorderseite sichtbar. Ich weiß jetzt wirklich nicht, ob sowas möglich ist, vielleicht alles Quatsch von mir.
Ansonsten ständest du in einem Innenhof, das gespiegelte Haus ist tatsächlich hinter dir und ein ähnliches befindet sich außerhalb und "schaut übers Dach" ;-)
Verrückt. Wenn man keine Vor-Ort-Kenntnisse hat, aber die Fotografin mit Bildaufbau und -schnitt diese Raffinesse an den Tag legt, kann ein Architekturbild für diese Irritationen sorgen, zumal wenn dann noch Spiegelungen ins Spiel gebracht werden. Aber vielleicht entstehen auch nur bei mir Irritationen :-)) Du wirst es mich sicher wissen lassen, wie es hier bestellt ist.
Was ist real, was ist Spiegelung? Meine Augen und mein Kopf mussten kurz sortieren, aber so bleibt man länger am Bild hängen und ich finde es faszinierend; insbesondere die gegensätzlich verlaufenden Linien.
VG Krystina
Trotz der ganz sicher beabsichtigten Irritationen weist das Bild eine Halt gebende Struktur auf und vermeidet damit jegliches Chaos. Die monochrome Umsetzung verstärkt zudem diese Struktur. Der Streifen der Bodenplatten sorgt ebenfalls dafür, dass der Betrachter nicht den Boden unter den Füßen verliert. Somit erfreut er sich an diesem Foto!
Gruß Hartmut
Auflösung: Ich stehe im Innenhof des Horion in Köln-Deutz(Geschäftsstelle LVR). Das Horion ist ein sehr großer Gebäudekomplex. Und wenn man glückt hat und das Wetter mitspielt, spiegelt es ringsum.
Vielen Dank für eure postiven Kommentare.
LG Nora
Natürlich muß man zuerst einmal sortieren ... aber dann ! ... dann zeigen sich Spiegelungen vom Fensten, die durch ihre Verzerrung erst ihre Wirkung entfalten ... und ich habe in den Spiegelungen noch etwas ganz interessantes entdeckt ... die beiden Spiegelungsreihen mittig, erinnern mich ganz stark an alte Rollenfilme für Fotoapparate :)
HG - Petra
Kommentare zum Bild
Werner H Meier
04.10.2024Gegenläufige Linien, einmal gerade und einmal verzerrt. Das macht den besonderen Reiz dieses Bildes aus.
Schöne Grüße
Werner
Brida
04.10.2024Wieder eines deiner Bilder, wo du mich vom ersten Augenblick des Draufschauens, erst mal etwas verwirrt nachdenken lässt. Und allein das schon ist gut! Sowas mag ich, nicht gleich erkennen was Sache ist, länger schauen müssen, um zu sortieren.
Hier stiftete die Verwirrung bei mir der Teil des Hauses, von dem ein Stück nur davon rechts oben, oberhalb der Glasfassade zu sehen ist. Und das natürlich mit dem Hauptteil des Bildes im Zusammenhang - der Spiegelung in der Glasfassade. Eine Spiegelung ist naturgemäß in der Regel gegenüber liegend seinem Abbild, was sie hervorruft. Also wenn dem so wäre, dann hier durch ein Haus hinter dir.
Ich bin nun aber zu dem Schluss gekommen, dass es in dem Fall vielleicht nicht so ist, sondern: das Haus befindet sich hinter der Glasfassade (die ein Durchgang zu einem Innenhof ist), spiegelt sich auf der Rückseite in selbiger und diese Spiegelung schlägt sozusagen durch und wird auf der Vorderseite sichtbar. Ich weiß jetzt wirklich nicht, ob sowas möglich ist, vielleicht alles Quatsch von mir.
Ansonsten ständest du in einem Innenhof, das gespiegelte Haus ist tatsächlich hinter dir und ein ähnliches befindet sich außerhalb und "schaut übers Dach" ;-)
Verrückt. Wenn man keine Vor-Ort-Kenntnisse hat, aber die Fotografin mit Bildaufbau und -schnitt diese Raffinesse an den Tag legt, kann ein Architekturbild für diese Irritationen sorgen, zumal wenn dann noch Spiegelungen ins Spiel gebracht werden. Aber vielleicht entstehen auch nur bei mir Irritationen :-)) Du wirst es mich sicher wissen lassen, wie es hier bestellt ist.
brimula
04.10.2024Das ist klasse...wie früher sie Filmstreifen sieht es aus...
super die Aufnahme...
Gruss Brigitta
KrysN Photographie
04.10.2024Was ist real, was ist Spiegelung? Meine Augen und mein Kopf mussten kurz sortieren, aber so bleibt man länger am Bild hängen und ich finde es faszinierend; insbesondere die gegensätzlich verlaufenden Linien.
VG Krystina
Hartmut Frentz
04.10.2024Trotz der ganz sicher beabsichtigten Irritationen weist das Bild eine Halt gebende Struktur auf und vermeidet damit jegliches Chaos. Die monochrome Umsetzung verstärkt zudem diese Struktur. Der Streifen der Bodenplatten sorgt ebenfalls dafür, dass der Betrachter nicht den Boden unter den Füßen verliert. Somit erfreut er sich an diesem Foto!
Gruß Hartmut
Nora
04.10.2024Auflösung: Ich stehe im Innenhof des Horion in Köln-Deutz(Geschäftsstelle LVR). Das Horion ist ein sehr großer Gebäudekomplex. Und wenn man glückt hat und das Wetter mitspielt, spiegelt es ringsum.
Vielen Dank für eure postiven Kommentare.
LG Nora
PeSaBi
05.10.2024Natürlich muß man zuerst einmal sortieren ... aber dann ! ... dann zeigen sich Spiegelungen vom Fensten, die durch ihre Verzerrung erst ihre Wirkung entfalten ... und ich habe in den Spiegelungen noch etwas ganz interessantes entdeckt ... die beiden Spiegelungsreihen mittig, erinnern mich ganz stark an alte Rollenfilme für Fotoapparate :)
HG - Petra
Waltraud Zorn
05.10.2024Ein spannendes Spiegelbild, sehr guter Bildschnitt, schönes Format.
Gruss Waltraud