Dein Bild mit diesem Zitat zu versehen, war eine hervorragende Idee, Lothar! Das Zitat wird zur Charakterisierung Bunuels oft gebraucht, allerdings mit dem einleitenden Satz: "Die Welt wird immer absurder." Damit sollte er absolut Recht behalten. Für Tabubrüche war der Surrealist bekannt, berühmt und berüchtigt, aber auch hoch dekoriert. Du folgst ihm mit deinem Foto in bester Tradition.
Gruß Hartmut
Hallo Lothar,
man sieht hier auf diesem Bild eine Frau, bekleidet mit
einem Niqab.Der junge Mann an ihrer Seite,ist
vielleicht ihr Sohn.Darunter ein Zitat von Bunuel.
Ich kenne auch ein Zitat von Bunuel und das geht so:
"Die Welt wird immer absurder.Nur ich, bin weiter Katholik
und Atheist. Gott sei Dank".
Das ist doch interessant.Wenn das Zitat stimmt,dann ist
das einer, der so tut,als könnte man mit diesem
Wiederspruch ein "gutes" Leben führen.Ich glaub`s
ihm nicht und denke, das dieses Zitat nichts anderes
ist,als ein absurder Wiederspruch in einer absurden
Welt. Den meisten Menschen, glaube ich,ist der
Gedanke das unser Planet nur ein winziges Staubkorn
in Millionen? von Galaxien ist. nicht sehr angenehm,
auch deswegen,weil nirgends ein Grund erkennbar ist,
warum alle diese Millionen? Galaxien und unser
"Staubkorn"existieren.Das heißt nichts anderes,als das
unser Planet und unsere Existenz sinnlos ist.
Wer das nicht hinnehmen will.muß sich auf die Suche
nach etwas ewigem,absoluten,AUS SICH SELBST HERAUS
existierenden machen,das launisch und mit einem
wachen Auge,unsere Aktivitäten hier,auch die
individuellen,genau beobachtet und moralisch
bewertet.Das muß man glauben oder auch nicht.
Von dieser Frau mit der weißen Handtasche.dem
schwarzen Niqab und ihrem Sohn?können wir nur
erkennen,das sie aus einer Gesellschaft stammt,in der
die Religion über dem weltlichen Gesetz steht und die
zutiefst Patriachalisch ist.Was sie über ihre Situation
denkt,wissen wir nicht.Fühlt sie sich in diese
mittelalterlichen Strukturen eingebettet, oder denkt
sie vielleicht daran, wie sie ihre Situation in dieser
einbetonierten Patriachalischen Gesellschaft verbessern
kann.
Ein gutes Foto,daß viele Fragen aufwirft und keine einzige
beantwortet.
LG Peter
etwas spät, aber immerhin jetzt meine Anmerkungen zu diesem street Foto.
In sw ist es Dir gut gelungen, einen sich wiederholenden Kontrast von schwarz zu weiß darzustellen ( schwarze Schuhe und weiße Sohle; weißes Hemd zu schwarzer Hose; schwarzes Niqab zur weißen Hosen der jungen Frau , links, dann noch - und das finde ich besonders gut - das klare Weiß in Auge der Frau zu ihrer schwarzen Verhüllung.
Also ein Top Foto.
Das Bild ermöglicht viele Deutungen ( auch geschickt gemacht ) und dann auch Deine ,mit der Betitelung; und folglich gibt es hier von mir keine Deutung.
Über die es auf den Punkt bringende Ausführung von Peter habe ich geschmunzelt:" Ein gutes Foto, das viele Fragen aufwirft und keine einzige beantwortet."
Insoweit ist Dein Bild dann auch ein Denkanstoß zu vielfältigen Themen und auch sich seine eigene Meinung zu bilden.
BG MIchael
Mein vielleicht etwas überbordender Kommentar
wurde durch den Untertitel "Thanks to God......"
ausgelöst.
Ein Gesellschaftspolitisches Foto dieser Art,dazu
noch dieser Untertitel, fordern einen halt heraus,
einen etwas längeren Kommentar zu verfassen als sonst.
LG Peter
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
03.10.2024Dein Bild mit diesem Zitat zu versehen, war eine hervorragende Idee, Lothar! Das Zitat wird zur Charakterisierung Bunuels oft gebraucht, allerdings mit dem einleitenden Satz: "Die Welt wird immer absurder." Damit sollte er absolut Recht behalten. Für Tabubrüche war der Surrealist bekannt, berühmt und berüchtigt, aber auch hoch dekoriert. Du folgst ihm mit deinem Foto in bester Tradition.
Gruß Hartmut
Heinrich F. Morsdorf
03.10.2024Diese Bildunterschrift ist in der heutigen Zeit eine Herausforderung zur Diskussion. Eine gelungenes Streetfoto.
KrysN Photographie
04.10.2024Ein starkes Street, insbesondere auch wenn man die einzelnen Protagonisten in ihrer Haltung länger betrachtet.
VG Krystina
peterhametter
04.10.2024Hallo Lothar,
man sieht hier auf diesem Bild eine Frau, bekleidet mit
einem Niqab.Der junge Mann an ihrer Seite,ist
vielleicht ihr Sohn.Darunter ein Zitat von Bunuel.
Ich kenne auch ein Zitat von Bunuel und das geht so:
"Die Welt wird immer absurder.Nur ich, bin weiter Katholik
und Atheist. Gott sei Dank".
Das ist doch interessant.Wenn das Zitat stimmt,dann ist
das einer, der so tut,als könnte man mit diesem
Wiederspruch ein "gutes" Leben führen.Ich glaub`s
ihm nicht und denke, das dieses Zitat nichts anderes
ist,als ein absurder Wiederspruch in einer absurden
Welt. Den meisten Menschen, glaube ich,ist der
Gedanke das unser Planet nur ein winziges Staubkorn
in Millionen? von Galaxien ist. nicht sehr angenehm,
auch deswegen,weil nirgends ein Grund erkennbar ist,
warum alle diese Millionen? Galaxien und unser
"Staubkorn"existieren.Das heißt nichts anderes,als das
unser Planet und unsere Existenz sinnlos ist.
Wer das nicht hinnehmen will.muß sich auf die Suche
nach etwas ewigem,absoluten,AUS SICH SELBST HERAUS
existierenden machen,das launisch und mit einem
wachen Auge,unsere Aktivitäten hier,auch die
individuellen,genau beobachtet und moralisch
bewertet.Das muß man glauben oder auch nicht.
Von dieser Frau mit der weißen Handtasche.dem
schwarzen Niqab und ihrem Sohn?können wir nur
erkennen,das sie aus einer Gesellschaft stammt,in der
die Religion über dem weltlichen Gesetz steht und die
zutiefst Patriachalisch ist.Was sie über ihre Situation
denkt,wissen wir nicht.Fühlt sie sich in diese
mittelalterlichen Strukturen eingebettet, oder denkt
sie vielleicht daran, wie sie ihre Situation in dieser
einbetonierten Patriachalischen Gesellschaft verbessern
kann.
Ein gutes Foto,daß viele Fragen aufwirft und keine einzige
beantwortet.
LG Peter
oestrich74
08.10.2024Hallo Lothar,
etwas spät, aber immerhin jetzt meine Anmerkungen zu diesem street Foto.
In sw ist es Dir gut gelungen, einen sich wiederholenden Kontrast von schwarz zu weiß darzustellen ( schwarze Schuhe und weiße Sohle; weißes Hemd zu schwarzer Hose; schwarzes Niqab zur weißen Hosen der jungen Frau , links, dann noch - und das finde ich besonders gut - das klare Weiß in Auge der Frau zu ihrer schwarzen Verhüllung.
Also ein Top Foto.
Das Bild ermöglicht viele Deutungen ( auch geschickt gemacht ) und dann auch Deine ,mit der Betitelung; und folglich gibt es hier von mir keine Deutung.
Über die es auf den Punkt bringende Ausführung von Peter habe ich geschmunzelt:" Ein gutes Foto, das viele Fragen aufwirft und keine einzige beantwortet."
Insoweit ist Dein Bild dann auch ein Denkanstoß zu vielfältigen Themen und auch sich seine eigene Meinung zu bilden.
BG MIchael
peterhametter
08.10.2024Mein vielleicht etwas überbordender Kommentar
wurde durch den Untertitel "Thanks to God......"
ausgelöst.
Ein Gesellschaftspolitisches Foto dieser Art,dazu
noch dieser Untertitel, fordern einen halt heraus,
einen etwas längeren Kommentar zu verfassen als sonst.
LG Peter
Elisabeth Sandhage
09.10.2024Wenn die Frau doch nur wirklich wählen könnte (oder ihr Sohn)...
Das Philosophieren überlasse ich anderen
Gelungen!
LG Lisa
peterhametter
09.10.2024Das ist aber fein, daß Du das philosophieren anderen
überläßt.Die tuns dann auch manchmal.
Danke!
Peter