Beta Version

Seen

Yukonurlaub
„Wasserbäume“


Nachdem der Wasserspiegel der Möhnetalsperre abgesenkt wurde um Arbeiten an der Sperrmauer durchführen zu können, wurden Dinge sichtbar, die sonst - zumindest teilweise - im Wasser stehen und nicht zu sehen sind.
Ein tolles Tier !
Kategorie: Landschaft
Rubrik: Seen
Hochgeladen: 27.09.2024
Kommentare: Favoriten5
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten141
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: ILCA-77M2
Objektiv: DT 18-135mm F3.5-5.6 SAM
Blende: f/4
Brennweite: 20 mm
Belichtung: 1/100 sec
ISO: 100
Keywords: Wasser, Licht, See,
Natur,


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Brida
28.09.2024

Oh, darüber hätte ich mich auch gefreut! Fotografisch sehr attraktiv dieser Baum. Und wie du schreibst, auch in seiner Sichtbarkeit vergänglich. Denn wenn das Wasser wieder kommt, also der Wasserspiegel durch Menschenhand ansteigt, wird er erneut verschwinden. Du hast die Gelegenheit und Chance genutzt und mit ihm dein "Atlantis" gefunden. Hätte ich nicht anders gemacht.
Ich denke, dass du ihn links am Bildrand abschließen lässt sowie oben, hast du bewusst entschieden. Ich bin ja auch für enge Bildschnitt, insofern spricht hier nichts dagegen. Allerdings hätte ich rechts die "unmotiviert" ins Bild ragenden Äste entfernt, sicher auch durch Bildschnitt. Um es dahingehend ausgewogen zu gestalten - oben Bildkantenberührung, links Bildkantenberührung - gefiele mir hier sogar ein quadratisches Format, was dann rechts auch eine Bildkantenberührung bringt und mich zusätzlich ganz nah an den Baum. Damit ginge zwar der Fernblick verloren - und die Tiefenwirkung - der sich bei mir zwischen den beiden Waldbereichen befindet und ebenso ansehnlich ist. Heißt quadratisch geschnitten ist es dann schon wieder ein anderes Foto. Insofern ist hier sicher die bereits vorgenommene 3:2 Schnittlösung die bessere, aber reduziert um den rechten Bildteil und um im Verhältnis zu bleiben auch von unten.

Nora
28.09.2024

Der knorpelige Rest vom Baum hast du attraktiv in der quasi unbelebten Landschaft in Szene gesetzt.
VG Nora

PeSaBi
28.09.2024

Ein tolles Motiv ... mein Auge sieht sowohl das Tier an das Du wohl im ersten Moment gedacht hast ... aber ich sehe auch einen sitzendenden Menschen, der mit seinen langen Armen nach Vorne in der Erde buddelt ;) ... ein Bild das die Fantasie anregt ! ... mal abgesehen davon, daß auch die Landschaft - der Restsee mit Wald einen wunderbaren Hintergrund für den Fantasie-Baum bilden
HG - Petra

reiher
29.09.2024

Eine interessante Dokumentation, die der Landschaft als Vordergrund einen ganz besonderen Ausdruck verkeiht !
Gruß von Reinhard.

KrysN Photographie
29.09.2024

Ein wunderbares Motiv! Als wöllte er sich fortbewegen ... Als Vordergrund vor dieser flachen Landschaft, die sich im Nebel verliert kommt er bestens zur Geltung. Stark in Szene gesetzt.
Kann mir gar nicht vorstellen, dass er sonst im Wasser steht.
VG Krystina