Berge
„Perseidennacht Hornisgrinde 4“
Zum Hauptabend des Perseidenschauers 2024 traf ich mich mit Freunden auf dem höhchsten Gipfel des Nordschwarzwaldes. Zahlreiche Besucher und Fotografen bis in die Morgenstunden. Leider gingen keine Perseiden in die Falle, aber tolle Eindrücke in sternenklarer Nacht.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Manfred Seidel
18.09.2024Trotzdem sehr gelungenes Bild !
VG. Manfred.
Gisela Hoffmann
18.09.2024Finde ich auch! Astrofotografen bewundere ich, lieber Peter! Wäre auch gern dabei gewesen, denn hier ist es nachts meistens ziemlich hell. L G von Gisela
Piesl
19.09.2024Vielen Dank liebe Gisela und ganz besonders dir lieber Manfred.
Es war ein langes hin und her ob ich da hoch fahre. Zum Glück waren einige Bekannte einer Freundin dort und das gab mir den nötigen Schwung. Zum Sonnenuntergang waren Dutzende Besucher dort und blickten gebannt nach Westen über die Vogesen und nachts in den Himmel. Es war mein erster Versuch mit der Milchstraße. Viel Arbeit, um sie auf den Bildern gut zu zeigen. Das steigert meinen Respekt vor den echten Astrofotografen, die mit unglaublichem Aufwand an Technik, Bildern und Zeit arbeiten.
@Gisela: selbst hier auf gut 1.000 MüN schreit die Lichtverschmutzung geradezu in die Nacht.
Viele Grüße Peter
PeSaBi
19.09.2024Astrofotografie ist so gar nix für mich - ich würde mich nicht mal trauen diese Häufung an Sternen als Milchstraße zu bezeichnen ... aber Dein Ergebnis kann sich auch ohne Perseiden sehen lassen - es ist ein faszinierendes Bild des Nachthimmels entstanden ...
HG - Petra
arteins
20.09.2024Trotzdem ein sehr schönes Sternenbild.
An dieses Gebiet habe ich mich noch nicht herangewagt, auch, weil es bei uns ziemlich viel Lichtverschmutzung gibt.
VG Wolfhart