Beta Version

Insekten

PeSaBi
„Massensterben ... “


diese Entdeckung ließ mich zunächst ratlos zurück ... Schwebfliegen ... und so wie es aussieht immer die gleiche Art, tot auf einem Grasbüschel ... ganz oben, gut sichtbar ... ein wahrer "Friedhof" ...

dank einer Exkursion und einem ähnlichen Phänomen mit Grashüpfern habe ich von dem "Fliegentöter" erfahren ... der "Fliegentöter" ist eine Pilzart ... hier tritt er optisch am Besten bei der Fliege zutage, die sich ganz links, etwa mittig mit dem Kopf nach unten und Hinterleib nach oben befindet - sie scheint "weiß eingepudert" ... 

Der Pilz ernährt sich von der Körperflüssigkeit des Wirts und der Wirt stirbt i.d.R. binnen 5 - 7 Tagen ... der Pilz bringt die Fliege dazu auf einem höchstmöglichen Punkt zu landen und sich sterbend festzuklammern, von dort aus können sich die Sporen (hier Konidien) perfekt verbreiten ... und weil das nicht genug ist, schwillt der Hinterleib der toten Fliegen an und zieht damit weitere Fliegen an ... die wollen sich paaren und stecken sich dadurch auch mit dem Pilz an ...
und das Ganze beginnt von vorne ! 
Kategorie: Tiere
Rubrik: Insekten
Hochgeladen: 12.09.2024
Kommentare: Favoriten9
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten197
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: E-M5MarkIII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende: f/8
Brennweite: 60 mm
Belichtung: 1/50 sec
ISO: 320
Keywords: Massensterben,
Fliegenfriedhof,
Schwebfliegen, tot, Pilz,
Fliegentöter


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
12.09.2024

Das ist ja grausig, aber deine Aufnahme wieder sehr gelungen! Es ist eben ein Friedhof der ganz besonderen Art.
Gruß Hartmut

Anne UD
12.09.2024

Was du alles weißt! Schaurig schön ist diese Dokumentation des Lebenskreislaufs.
Danke für die Weitergabe der intensiven Kenntnisse!
LG Anne

brimula
13.09.2024

Was für eine schreckliche Geschichte...Habe ich noch nie davon gehört...und zum Glück auch nicht gesehen...ein trauriger Anblick deine Aufnahme...

Gruss Brigitta

arteins
13.09.2024

Eine grausame Dokumentation.
Man ahnt ja gar nicht, welch' Dramen sich in der Natur abspielen können.
LG Wolfhart

Dieter F.Grins
13.09.2024

Da sitze ich nun mit offenem Maul und weiß nichts mehr zu sagen bzw zu schreiben...
BG Dieter

EsKa67
14.09.2024

Das ist ja die reinste Schauergeschichte, Petra! Aber so ist die Natur, des Einen Ende ist des anderen Arterhalt und nur weil wir das gruselig finden, heißt das sicher nicht, dass es einen Nutzen hat. Spannend von dir recherchiert, um das Bild erklären zu können. LG, Sabine

Brida
15.09.2024

Na, da bin ich ja wieder in eine botanische Lehrstunde reingeplatzt und einfach nur baff und fasziniert zugleich. Ist ja wie ein Psychothriller aus Mutter Naturs Feder. Was es so alles gibt und wie komplex und kompliziert doch unsere Welt ist. Du hast es nicht nur perfekt im Bild dargestellt, sondern auch ebenso mit deiner Information zum Ausdruck gebracht. DANKE dafür, Petra!

Gerhard
27.09.2024

Eigentlich eine grausame Lebensweise - auf (lebens)Kosten einer anderen Spezies !!!
Noch dazu ein PILZ - da tue ich mir schon schwer diesen als LEBEWESEN zu aktzeptieren; und dann noch so ein mörderischer hinterfotziger Winzling.

Aber so ist die Natur eben - u n e r b i t t l i c h !!

Und noch etwas, was ich hier mal loswerden muß:

das ist das immense Wissen der hier aktiven Fotografinen und Fotografen !!
Manchmal denke ich hier sind alle irgendwie universitäre Biologen - bei D E M Wissen !!??!!

Man erkennt: auch Fotografieren bildet ! ;-)

Liebe Grüße

Gerhard

PeSaBi
28.09.2024

@all: Herzlichen Dank für Eure Kommentare ! :)

@Gerhard: Danke auch Dir! ... die große Kunst ist eigentlich "nur" heraus zu bekommen was man vor der Linse hatte ... hier hat es tatsächlich etwas länger gedauert von dem Fliegentöterpilz zu erfahren ... aber als ich das wußte, konnte ich alles weitere einfach googeln :) ... und als neugierige Frau will ich es halt genau wissen ;)))) ...

HG - Petra