Beta Version

Stadt

Lothar Mantel
„In wunderbarer Harmonie“


Aber nur farblich. ;-)
Der Titel zum Foto ist natürlich ironisch, zynisch, reine Satire.
Denn dieser Gegensatz zu dem gräulichen Parkhaus ist kaum auszuhalten. Und das mitten in der Altstadt.
Da staunt sogar die Sau auf dem Dach.
Es ist nochmal ein Foto, lieber Hartmut, das ich gerne auskrame, weil du mich ein weiteres Mal, hier mit deinem Foto "Differenzen" https://www.fotoforum.de/community/foto/1355868-differenzen?typ=profil
dazu inspirieret hast.
Für mich frappierend, wie beide Fotos thematisch und gestalterisch konvergieren.
Kategorie: Architektur
Rubrik: Stadt
Hochgeladen: 12.09.2024
Kommentare: Favoriten5
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten126
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: DMC-LX100
Objektiv:
Blende: f/8
Brennweite: 10.9 mm
Belichtung: 1/640 sec
ISO: 800
Keywords: Nürnberg


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
12.09.2024

Nürnberger Bratwürste gehören zu meinen Leibspeisen. Wenn ich das nächste mal dort bin, werde ich wohl den "Goldenen Stern" besuchen und muss ja nicht am Fenster oder vor der Tür sitzen, um mir den Anblick des Parkhauses zu ersparen. Die Übermacht dessen kann einem schon den Appetit verschlagen.
Das Ende des Halteverbotes ist zugleich das Ende der Beschaulichkeit. Trotzdem und auch entgegen der schwierigen Lichtverhältnisse hast du, Lothar, ein beeindruckendes Dokument urbaner Kontraste geschaffen.
Hoffentlich ist die goldene Sau vor Gram noch nicht vom Dach gefallen!
Gruß Hartmut

brimula
12.09.2024

Es ist wirklich fast nicht zu glauben das so etwas erlaubt wurde...schlimmer geht Bausünde kaum mehr...das Licht macht wenigstens eine schöne Stimmung...

Gruss Brigitta

Dieter F.Grins
12.09.2024

Diese Harmoniewunder hättest du uns vor Ort doch mal zeigen können...
BG Dieter

Lothar Mantel
12.09.2024

Machen wir das nächste Mal, Dieter. Unser Treffpunkt war damals relativ weit von dieser Örtlichkeit gelegen.

Danke für eure Kommentare!

BG Lothar

Brida
15.09.2024

Farbharmonisch passt es allemal. Da stört eher in diesem (Farb)Ensemble das Schild. Auch das Licht gibt dem Ganzen etwas Warmes, fast Anheimelndes. Und dann lese ich die Bestimmung des linken Bauwerkes. Ja, Bauland ist rar, Parkplätze werden gebraucht, gerade im städtischen und kleinstädtischen Bereich und dann kommt es zu solchen "Symbiosen" im Baubereich, die einen die Nase rümpfen lassen. Ich bin da fein raus mit meinem "ohne-Auto-Leben", aber Wildparker sind eben auch ein Ärgernis, gleichwohl für mich. So wird auf diesem Gebiet nach einem Kompromiss gesucht. Dennoch - ja, schön geht wirklich anders.