Südamerika
„Im Arabian Haus in Havana Vieja“
Die Erforschung der arabischen Präsenz auf der karibischen Insel, angefangen von der spanischen Kolonialisierung bis hin zur großen Migrationsbewegung zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert, ist ein wichtiges Ziel der Einrichtung im nationalen Museum, da zwischen 1906 und 1913 3.758 Migranten, darunter Araber, Türken und Ägypter, nach Kuba kamen.
Das Bild zeigt eine Frau in arabischer Tradition und die Inneneinrichtung des arabischen Hauses.
Das Bild zeigt eine Frau in arabischer Tradition und die Inneneinrichtung des arabischen Hauses.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!