Beta Version

Andere

Yukonurlaub
„Orangerie“


auf der Museumsinsel Hombroich.
Kunst parallel zur Natur. Das Motto von Museum Insel Hombroich, entstanden in Anlehnung an eine Äußerung von Paul Cézanne, Kunst sei eine Harmonie parallel zur Natur, kennzeichnet den Entwurf eines musealen und landschaftlichen Idealraums. Zur Präsentation einer bedeutenden Kunstsammlung entwickelte ihn der Sammler Karl-Heinrich Müller gemeinsam mit den Künstlern Gotthard Graubner (Sammlungsinstallation) und Erwin Heerich (begehbare Skulpturen) sowie dem Landschaftsplaner Bernhard Korte (Landschaft).

Das 1987 eröffnete Museum Insel Hombroich umfasst ein Landschaftsschutzareal von 21 ha und ist ein reines Tageslichtmuseum mit zehn begehbaren, teils als Ausstellungsgebäude genutzten Skulpturen. Um Kunst und Natur sinnlich erfahrbar zu machen, wird neben künstlicher Beleuchtung auf Beschilderungen, Bildlegenden, Absperrungen etc. sowie jegliche Didaktik verzichtet.
Kategorie: Architektur
Rubrik: Andere
Hochgeladen: 03.09.2024
Kommentare: Favoriten0
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten110
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: ILCE-7RM2
Objektiv: FE 24-105mm F4 G OSS
Blende: f/7.1
Brennweite: 24 mm
Belichtung: 1/125 sec
ISO: 160
Keywords: Kunst, Kultur,
Skulpturen,
Skulpturenpark Hombroich


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!